Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die analoge Dia-Technik steht kurz vor dem Aussterben. Von 2015 bis 2018 initiierten die Restauratorinnen und Restauratoren der Hamburger Kunsthalle deshalb ein Forschungsprojekt, das sich dem akuten Erhalt des Mediums sowie der vorausschauenden Konservierung zeitgenössischer Werke widmete. Ergänzt um vergleichende kuratorische und kunstwissenschaftliche Positionen stellt dieser hochaktuelle Band die Ergebnisse und Forschungsbeiträge vor und legt damit die erforderlichen Grundlagen für die zukünftige restauratorische Auseinandersetzung mit medialen, fotografischen und Dia-basierten Kunstwerken.
Die analoge Dia-Technik steht kurz vor dem Aussterben. Von 2015 bis 2018 initiierten die Restauratorinnen und Restauratoren der Hamburger Kunsthalle deshalb ein Forschungsprojekt, das sich dem akuten Erhalt des Mediums sowie der vorausschauenden Konservierung zeitgenössischer Werke widmete. Ergänzt um vergleichende kuratorische und kunstwissenschaftliche Positionen stellt dieser hochaktuelle Band die Ergebnisse und Forschungsbeiträge vor und legt damit die erforderlichen Grundlagen für die zukünftige restauratorische Auseinandersetzung mit medialen, fotografischen und Dia-basierten Kunstwerken.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Broschüre
Inhalt: 192 S.
4 s/w Illustr.
77 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735605412
ISBN-10: 3735605419
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Sommermeyer, Barbara
Haaften, Claartje van
Herausgeber: Barbara Sommermeyer/Claartje van Haaften
Hersteller: Kerber Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Kerber Verlag GmbH & Co. KG, Rudi-Dutschke-Str. 26, D-10969 Berlin, info@kerberverlag.com
Abbildungen: 4 SW-Abb., 77 Farbabb.
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Barbara Sommermeyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.10.2019
Gewicht: 0,464 kg
Artikel-ID: 116297255

Ähnliche Produkte