Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Historiker und Humanist Johannes Aventinus (1477¿¿¿1534, geboren als Johann Turmair), vollendete die Baierische Chronik als Bearbeitung seiner Annales Ducum Boiariae (1521) in »teutsche[r] Zunge« nach elfjähriger Arbeit 1533 in Regensburg. Entstanden im Auftrag der bayerischen Herzöge Wilhelm und Ludwig, eine »Weltgeschichte Bayerns« zu verfassen, und aufgrund von Aventinus¿ neutraler Perspektive von denselben bis zu deren Tod verboten, markiert die Baierische Chronik einen Wendepunkt der deutschen Historiographie. So liegt die Besonderheit der Chronik nicht nur in Aventinus¿ ungewöhnlich gewandtem Gebrauch des Bayerischen, sondern vor allem auch in seiner gründlichen Methodik beim persönlichen Studium von Originalquellen ¿ ein Novum zu seiner Zeit sowie in der moralischen und pädagogischen Intention des Autors.
Der Historiker und Humanist Johannes Aventinus (1477¿¿¿1534, geboren als Johann Turmair), vollendete die Baierische Chronik als Bearbeitung seiner Annales Ducum Boiariae (1521) in »teutsche[r] Zunge« nach elfjähriger Arbeit 1533 in Regensburg. Entstanden im Auftrag der bayerischen Herzöge Wilhelm und Ludwig, eine »Weltgeschichte Bayerns« zu verfassen, und aufgrund von Aventinus¿ neutraler Perspektive von denselben bis zu deren Tod verboten, markiert die Baierische Chronik einen Wendepunkt der deutschen Historiographie. So liegt die Besonderheit der Chronik nicht nur in Aventinus¿ ungewöhnlich gewandtem Gebrauch des Bayerischen, sondern vor allem auch in seiner gründlichen Methodik beim persönlichen Studium von Originalquellen ¿ ein Novum zu seiner Zeit sowie in der moralischen und pädagogischen Intention des Autors.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783869063423
ISBN-10: 3869063424
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aventinus, Johannes
Hersteller: Buch&Media
Allitera Reprints
Lyrikedition 2000
Verantwortliche Person für die EU: Allitera bei Buch & Media GmbH, Ruffinistr. 21, D-80637 München, info@buchmedia.de
Maße: 207 x 140 x 16 mm
Von/Mit: Johannes Aventinus
Erscheinungsdatum: 19.12.2012
Gewicht: 0,298 kg
Artikel-ID: 133616304

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch