Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das vorliegende Buch behandelt die mathematischen Grundlagen sowie die Vorgehensweisen der Zuverlässigkeitsermittlung technischer Produkte in einer für den Ingenieur verständlichen und nachvollziehbaren Art.
Es wendet sich an Studenten, Fachhochschul- und Hochschulabsolventen, welche sich einen ergänzenden Überblick zu wesentlichen Verfahren und Anwendungen der angewandten Statistik verschaffen wollen, an Fach- und Führungskräfte aus Forschung, Entwicklung und Produktion sowie an Entwicklungs-,
Versuchs- und Qualitätsingenieure, welche technische Produkte von der Konzeption bis hin zur Serienproduktion entwickeln, testen und betreuen.
Mathematische Grundlagen werden derart berücksichtigt, als sie für das Verständnis und die praktische Anwendung erforderlich sind. Sämtlich beschriebene Verfahren und Beispiele sind ohne spezielle Software umsetzbar.
Für eine Vertiefung der beschriebenen, angewandten Mathematik zur Zuverlässigkeitsermittlung dienen die zitierten Literaturhinweise.
Anhand zahlreicher Abbildungen, Tabellen und vollständig durchgerechneter, praxisnaher Beispiele soll der Leser in die Lage versetzt werden, die theoretischen Gesetzmäßigkeiten, mathematischen Verfahren und deren praktische Anwendungen nachzuvollziehen und auf eigene technische Problemstellungen zu adaptieren.
Das vorliegende Buch behandelt die mathematischen Grundlagen sowie die Vorgehensweisen der Zuverlässigkeitsermittlung technischer Produkte in einer für den Ingenieur verständlichen und nachvollziehbaren Art.
Es wendet sich an Studenten, Fachhochschul- und Hochschulabsolventen, welche sich einen ergänzenden Überblick zu wesentlichen Verfahren und Anwendungen der angewandten Statistik verschaffen wollen, an Fach- und Führungskräfte aus Forschung, Entwicklung und Produktion sowie an Entwicklungs-,
Versuchs- und Qualitätsingenieure, welche technische Produkte von der Konzeption bis hin zur Serienproduktion entwickeln, testen und betreuen.
Mathematische Grundlagen werden derart berücksichtigt, als sie für das Verständnis und die praktische Anwendung erforderlich sind. Sämtlich beschriebene Verfahren und Beispiele sind ohne spezielle Software umsetzbar.
Für eine Vertiefung der beschriebenen, angewandten Mathematik zur Zuverlässigkeitsermittlung dienen die zitierten Literaturhinweise.
Anhand zahlreicher Abbildungen, Tabellen und vollständig durchgerechneter, praxisnaher Beispiele soll der Leser in die Lage versetzt werden, die theoretischen Gesetzmäßigkeiten, mathematischen Verfahren und deren praktische Anwendungen nachzuvollziehen und auf eigene technische Problemstellungen zu adaptieren.
Über den Autor
Holger Wilker:
- Studium Maschinenbau (TU BS)
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Leitung Versuch für Audi, BMW, MAN, Mercedes-Benz, Porsche
- Wissenschaftliche Lehrkraft
- Fachberater Fahrzeugtechnik, RP Baden-Württemberg
- Leitung Fahrzeugtechnik an Berufsschulen
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 888 S.
ISBN-13: 9783819266744
ISBN-10: 3819266747
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wilker, Holger
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 216 x 153 x 65 mm
Von/Mit: Holger Wilker
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 1,375 kg
Artikel-ID: 133555855

Ähnliche Produkte

Buch
-15 %