Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Beim Karneval in Venedig treffen die drei großen Barockmusiker Vivaldi, Scarlatti und Händel auf einen reichen mexikanischen Musikliebhaber und seinen Diener Filomeno. In einem Hospiz vereinigt sich die Karnevalsgesellschaft zu einem gewaltigen Konzert, das alle Stile abendländischer Musik durchprobiert und von einem Rhythmus begleitet wird, den Filomeno auf Kupferkesseln schlägt. Raum und Zeit geraten völlig durcheinander, als die illustre Gruppe ein Picknick am Grab von Strawinsky macht, Richard Wagner die letzte Ehre erweist, dessen Sarg auf dem Heimweg an ihnen vorbeizieht, und Louis Armstrongs Trompete ertönt ...


Zuletzt erlebt der mexikanische Musikliebhaber die Uraufführung von Vivaldis Montezuma«, zu der seine Erzählungen und sein Kostüm den Komponisten inspiriert haben. Die historische Wirklichkeit der Eroberung Mexikos verwandelt in ein Märchen, in eine barocke Utopie.


Alejo Carpentier wurde 1904 in Havanna geboren. Nach der Beteiligung an einem Aufstand gegen den Diktator Machado floh er in den zwanziger Jahren nach Paris, wo er mit den Surrealisten in Kontakt kam. 1939 kehrte er nach Havanna zurück und lehrte Musikgeschichte. Seit 1966 war er als Kulturattaché der kubanischen Botschaft wiederum in Paris, wo er 1980 starb.

Beim Karneval in Venedig treffen die drei großen Barockmusiker Vivaldi, Scarlatti und Händel auf einen reichen mexikanischen Musikliebhaber und seinen Diener Filomeno. In einem Hospiz vereinigt sich die Karnevalsgesellschaft zu einem gewaltigen Konzert, das alle Stile abendländischer Musik durchprobiert und von einem Rhythmus begleitet wird, den Filomeno auf Kupferkesseln schlägt. Raum und Zeit geraten völlig durcheinander, als die illustre Gruppe ein Picknick am Grab von Strawinsky macht, Richard Wagner die letzte Ehre erweist, dessen Sarg auf dem Heimweg an ihnen vorbeizieht, und Louis Armstrongs Trompete ertönt ...


Zuletzt erlebt der mexikanische Musikliebhaber die Uraufführung von Vivaldis Montezuma«, zu der seine Erzählungen und sein Kostüm den Komponisten inspiriert haben. Die historische Wirklichkeit der Eroberung Mexikos verwandelt in ein Märchen, in eine barocke Utopie.


Alejo Carpentier wurde 1904 in Havanna geboren. Nach der Beteiligung an einem Aufstand gegen den Diktator Machado floh er in den zwanziger Jahren nach Paris, wo er mit den Surrealisten in Kontakt kam. 1939 kehrte er nach Havanna zurück und lehrte Musikgeschichte. Seit 1966 war er als Kulturattaché der kubanischen Botschaft wiederum in Paris, wo er 1980 starb.

Über den Autor
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Concierto barroco. Novela
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783518472064
ISBN-10: 3518472062
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Spanisch
Herstellernummer: ST 5206
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Carpentier, Alejo
Übersetzung: Botond, Anneliese
Hersteller: Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Maße: 217 x 140 x 7 mm
Von/Mit: Alejo Carpentier
Erscheinungsdatum: 10.05.2021
Gewicht: 0,098 kg
Artikel-ID: 120021203

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13