Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nicht mehr im Fluss

Nicht
Dass wir
Uns nicht mehr
Lieben
Schmerzt

Sondern
Dass unsere Liebe
Keinen Weg mehr
Zueinander
Findet

Denn
Liebe endet nie
Sie ist
Und sie ist kein Gesetz
Dieser Welt
Nicht mehr im Fluss

Nicht
Dass wir
Uns nicht mehr
Lieben
Schmerzt

Sondern
Dass unsere Liebe
Keinen Weg mehr
Zueinander
Findet

Denn
Liebe endet nie
Sie ist
Und sie ist kein Gesetz
Dieser Welt
Über den Autor
Claudia Beckert, Jahrgang 1964, geboren in Walldürn. Ausbildung zur Entwicklungsbegleiterin, Kindergartenfachwirtin (KA), Weiterbildungen in Personaler Therapie nach Karlfried Graf Dürckheim, Trainee Jugend- und Heimerziehung/Erziehungshilfe, Traumafachberaterin, Traumapädagogin, Massagetherapeutin für Prävention und Entspannung. Tätigkeiten in der Kirchengemeinde, im Kindergarten, in der Familie, in der Fortbildung von Pädagogischen Fachkräften, im Jugendvollzug, im Kinderdorf, in der Flüchtlingssozialarbeit, im Pädagogischen Zentrum einer Klinik für Psychotherapie. - Bisherige Veröffentlichungen: Beiträge in der Anthologie Lyrik und Prosa unserer Zeit, Band 31 u. 32 des Karin Fischer Verlags sowie die Gedichtbände 'Geh auf ¿s Ganze. Gedichte' (2021) und 'Niemandsland. Gedichte' (2022) im deutschen lyrik verlag (dlv).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: edition anthrazit plus im dlv
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783842249844
ISBN-10: 3842249845
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Beckert, Claudia
Hersteller: Fischer, Karin Verlag
Fischer, Karin, Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Karin Fischer Verlag, Wilhelm-Grasmehr-Str. 6-8, D-52078 Aachen, info@karin-fischer-verlag.de
Maße: 201 x 130 x 9 mm
Von/Mit: Claudia Beckert
Erscheinungsdatum: 30.06.2025
Gewicht: 0,12 kg
Artikel-ID: 133436051