Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wussten Sie, dass die Tiroler nicht nur heimlich fensterln, sondern auch in geselliger Runde "gassln" gegangen sind? Dass der Sprung durchs Fenster keineswegs verpönt, sondern von den Dorfbewohnern geradezu gefordert und gefördert wurde? Dass man gewisse verhütende Maßnahmen ergriffen hat und ein lediges Kind nicht unbedingt zum Teufel jagte? Können Sie sich vorstellen, dass die Obrigkeit das Tanzen als "Werk der Finsternis" verboten hat und dass die Leute diese Verordnungen einfach von den Kirchentüren gerissen haben...?
Wussten Sie, dass die Tiroler nicht nur heimlich fensterln, sondern auch in geselliger Runde "gassln" gegangen sind? Dass der Sprung durchs Fenster keineswegs verpönt, sondern von den Dorfbewohnern geradezu gefordert und gefördert wurde? Dass man gewisse verhütende Maßnahmen ergriffen hat und ein lediges Kind nicht unbedingt zum Teufel jagte? Können Sie sich vorstellen, dass die Obrigkeit das Tanzen als "Werk der Finsternis" verboten hat und dass die Leute diese Verordnungen einfach von den Kirchentüren gerissen haben...?
Über den Autor
Die beiden Autoren sind promovierte Volkskundler, die sich der schwierigen Kunst der Vermittlung volkskulturellen Wissens verschrieben haben. Dafür haben sie die Firma "VOKUS - Servicestelle für alpenländische Volkskultur" gegründet, welche Medien, Touristiker, Unternehmer, aber auch Einzelpersonen, Gemeinden und Verbände über den kreativen Einsatz von Volkskultur berät. Ziel ist die gekonnte Verbindung von fachlichem Wissen und populärem Erleben.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 202 S.
ISBN-13: 9783710768088
ISBN-10: 371076808X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6808
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Streng, Petra
Bakay, Gunter
Hersteller: Michael Wagner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Michael Wagner Verlag, Erlerstr. 10/2, A-6020 Innsbruck, order@studienverlag.at
Maße: 208 x 139 x 15 mm
Von/Mit: Petra Streng (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.02.2024
Gewicht: 0,284 kg
Artikel-ID: 128550762

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch