Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
73,25 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Die Herausgeberinnen: Britta Hufeisen lehrt und forscht an der Technischen Universität Darmstadt im Bereich Sprachwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache. Ihre Schwerpunkte sind das multiple Sprachenlernen und Textlinguistik.
Nicole Marx koordiniert an der Technischen Universität Darmstadt das Deutschprogramm für die Internationalen Studiengänge und arbeitet an ihrer Dissertation im Bereich des Hörverstehens von Tertiärsprachen.
Nicole Marx koordiniert an der Technischen Universität Darmstadt das Deutschprogramm für die Internationalen Studiengänge und arbeitet an ihrer Dissertation im Bereich des Hörverstehens von Tertiärsprachen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Britta Hufeisen/Nicole Marx: Einleitung ¿ Ulrike Jessner: Zur Rolle des metalinguistischen Bewusstseins in der Mehrsprachigkeitsforschung ¿ Elisabetta Mazza: Konstruktivistische Lerntheorien und fremdsprachliche Unterrichtspraxis. Italienisch als dritte (Fremd-)Sprache ¿ Madeline Lutjeharms: Zur Wortrepräsentation bei Mehrsprachigen. Hypothesen aus der kognitionspsychologischen Forschung und Retrospektionsdaten von DaF-Lernenden ¿ Nicole Marx: Forschungsmethoden zur Mehrsprachigkeit und zum multiplen Spracherwerb ¿ Lena Heine: Mögliches und Unmögliches: Zur Methodik bei der Erforschung von Transfererscheinungen ¿ Stefanie Neuner: Lernstrategien im fremdsprachlichen Lernprozess - Eine empirische Studie und deren lerntheoretischer Zusammenhang ¿ Joanna Targonska: Zur Nutzung der Englischkenntnisse beim Erwerb des deutschen Wortschatzes. Eine empirische Untersuchung bei polnischen Schülern ¿ Anton Näf: Assoziationsgesteuerte Lexemsuche in der L2 ¿ Daniela Gatto: Ein Kind - drei Sprachen: Bericht einer longitudinalen Fallstudie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9783631530214 |
ISBN-10: | 3631530218 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 53021 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Hufeisen, Britta
Marx, Nicole |
Herausgeber: | Britta Hufeisen/Nicole Marx/Ulrich Ammon |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 225 x 150 x 11 mm |
Von/Mit: | Britta Hufeisen (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.09.2004 |
Gewicht: | 0,268 kg |
Über den Autor
Die Herausgeberinnen: Britta Hufeisen lehrt und forscht an der Technischen Universität Darmstadt im Bereich Sprachwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache. Ihre Schwerpunkte sind das multiple Sprachenlernen und Textlinguistik.
Nicole Marx koordiniert an der Technischen Universität Darmstadt das Deutschprogramm für die Internationalen Studiengänge und arbeitet an ihrer Dissertation im Bereich des Hörverstehens von Tertiärsprachen.
Nicole Marx koordiniert an der Technischen Universität Darmstadt das Deutschprogramm für die Internationalen Studiengänge und arbeitet an ihrer Dissertation im Bereich des Hörverstehens von Tertiärsprachen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Britta Hufeisen/Nicole Marx: Einleitung ¿ Ulrike Jessner: Zur Rolle des metalinguistischen Bewusstseins in der Mehrsprachigkeitsforschung ¿ Elisabetta Mazza: Konstruktivistische Lerntheorien und fremdsprachliche Unterrichtspraxis. Italienisch als dritte (Fremd-)Sprache ¿ Madeline Lutjeharms: Zur Wortrepräsentation bei Mehrsprachigen. Hypothesen aus der kognitionspsychologischen Forschung und Retrospektionsdaten von DaF-Lernenden ¿ Nicole Marx: Forschungsmethoden zur Mehrsprachigkeit und zum multiplen Spracherwerb ¿ Lena Heine: Mögliches und Unmögliches: Zur Methodik bei der Erforschung von Transfererscheinungen ¿ Stefanie Neuner: Lernstrategien im fremdsprachlichen Lernprozess - Eine empirische Studie und deren lerntheoretischer Zusammenhang ¿ Joanna Targonska: Zur Nutzung der Englischkenntnisse beim Erwerb des deutschen Wortschatzes. Eine empirische Untersuchung bei polnischen Schülern ¿ Anton Näf: Assoziationsgesteuerte Lexemsuche in der L2 ¿ Daniela Gatto: Ein Kind - drei Sprachen: Bericht einer longitudinalen Fallstudie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9783631530214 |
ISBN-10: | 3631530218 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 53021 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Hufeisen, Britta
Marx, Nicole |
Herausgeber: | Britta Hufeisen/Nicole Marx/Ulrich Ammon |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 225 x 150 x 11 mm |
Von/Mit: | Britta Hufeisen (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.09.2004 |
Gewicht: | 0,268 kg |
Sicherheitshinweis