18,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Unter dem Stichwort "Weltuntergang" analysieren die Beiträger:innen Untergangsszenarien und -rhetoriken im Zeichen der Klimakrise. Sie betrachten Diskursmuster und -strategien zur Wahrnehmung und politischen Artikulation der Klimakrise und stellen die Frage nach der gesellschaftlichen Rolle von Klimaforscher:innen und Klimaaktivist:innen. Wie ist in diesem mit Vehemenz und starken Gefühlen geführten Diskurs das Verhältnis von (naturwissenschaftlichem) Wissen, (medialer) Öffentlichkeit und politischem Handeln zu bestimmen? Welche Legitimität besitzen die radikalen Proteste von Klimaaktivist:innen wie die Straßenblockaden der "Letzten Generation"? Sind sie vielleicht sogar geboten? Und wie ist die Weltuntergangsrhetorik zur Klimakrise ideengeschichtlich einzuordnen?
Unter dem Stichwort "Weltuntergang" analysieren die Beiträger:innen Untergangsszenarien und -rhetoriken im Zeichen der Klimakrise. Sie betrachten Diskursmuster und -strategien zur Wahrnehmung und politischen Artikulation der Klimakrise und stellen die Frage nach der gesellschaftlichen Rolle von Klimaforscher:innen und Klimaaktivist:innen. Wie ist in diesem mit Vehemenz und starken Gefühlen geführten Diskurs das Verhältnis von (naturwissenschaftlichem) Wissen, (medialer) Öffentlichkeit und politischem Handeln zu bestimmen? Welche Legitimität besitzen die radikalen Proteste von Klimaaktivist:innen wie die Straßenblockaden der "Letzten Generation"? Sind sie vielleicht sogar geboten? Und wie ist die Weltuntergangsrhetorik zur Klimakrise ideengeschichtlich einzuordnen?
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
145 S.
144 S. 1 s/w Illustr. 3 farbige Illustr. 4 Illustr. |
ISBN-13: | 9783515136693 |
ISBN-10: | 351513669X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 400013669 |
Redaktion: |
Berliner Debatte Initial e.V.
Wischner, Johanna Möbius, Thomas |
Herausgeber: | Berliner Debatte Initial e V/Johanna Wischner/Thomas Möbius |
Hersteller: | Franz Steiner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Franz Steiner Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@steiner-verlag.de |
Abbildungen: | 1 schw.-w. u. 3 farb. Abb. |
Maße: | 164 x 12 x 227 mm |
Von/Mit: | Berliner Debatte Initial e.V. (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.03.2024 |
Gewicht: | 0,226 kg |
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
145 S.
144 S. 1 s/w Illustr. 3 farbige Illustr. 4 Illustr. |
ISBN-13: | 9783515136693 |
ISBN-10: | 351513669X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 400013669 |
Redaktion: |
Berliner Debatte Initial e.V.
Wischner, Johanna Möbius, Thomas |
Herausgeber: | Berliner Debatte Initial e V/Johanna Wischner/Thomas Möbius |
Hersteller: | Franz Steiner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Franz Steiner Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@steiner-verlag.de |
Abbildungen: | 1 schw.-w. u. 3 farb. Abb. |
Maße: | 164 x 12 x 227 mm |
Von/Mit: | Berliner Debatte Initial e.V. (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.03.2024 |
Gewicht: | 0,226 kg |