Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Spätestens die Freunde zweier großer Ikonen des deutschen Automobilbaus – VW Typ 1 und 2, Käfer und Bulli – werden Bernd Reuters' Arbeit kennen und schätzen. Seine Grafiken, Prospekte und Handbücher der 50er Jahre prägten stilistisch die Werbung des Volkswagen-Konzerns in der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit und verhalfen der ehemaligen NS-Produktionsstätte zu einem neuen, sympathischeren Gesicht. Nur wenige aber werden wissen, dass Bernd Reuters bereits in der Vorkriegszeit zu einem bedeutenden Werbegrafiker reifte, dessen Einfluss weltweit zu sehen und zu spüren war. In jungen Jahren illustrierte er Texte bedeutender Autoren wie Erich Maria Remarque, zeichnete für bekannte Zeitschriften wie "Das Magazin", "Motor, "Echo Continental" oder "Sport im Bild" – meist vor einem automobilem Hintergrund – und entwarf Werbungen für Firmen wie den Kamerahersteller Ernemann oder die Sektkellerei Henkell & Co. Seine Arbeiten für namhafte Automobilhersteller aus dem In- und Ausland – wie Adler, Auto Union, Opel, Brennabor, Röhr, Ford, Lincoln oder Wolseley – aber verhalfen ihm zum Durchbruch und ließen ihn auch jenseits des Zeichentisches Einfluss auf die automobile Welt nehmen. Auch wenn – oder gerade weil – Bernd Reuters das Schicksal vieler seiner Kollegen teilt und als Schöpfer der in Sammlerkreisen heute hochgehandelten Werbeerzeugnisse als "Mensch dahinter" in Vergessenheit geraten ist, hat ihm Werner Schollenberger viele Jahre der Recherche und Arbeit gewidmet und mit dem vorliegenden Werk ein wohlverdientes Denkmal [...] weit über 1000 Abbildungen dokumentiert er nicht nur das Leben und Schaffen dieses Wegbereiters der modernen Werbegrafik und gibt uns eine plastische Vorstellung über dessen künstlerische und technische Präzision und Vielseitigkeit, sondern nimmt uns auch mit auf eine Reise durch die drucktechnischen und gestalterischen Möglichkeiten der Vorkriegszeit. Noch heute ist es beeindruckend zu sehen, mit welch einem Aufwand manch ein selbstbewusster Hersteller seine Kunden umwarb. Bernd Reuters war stets die beste Wahl für die passende Konzipierung und gelungene Umsetzung.
Spätestens die Freunde zweier großer Ikonen des deutschen Automobilbaus – VW Typ 1 und 2, Käfer und Bulli – werden Bernd Reuters' Arbeit kennen und schätzen. Seine Grafiken, Prospekte und Handbücher der 50er Jahre prägten stilistisch die Werbung des Volkswagen-Konzerns in der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit und verhalfen der ehemaligen NS-Produktionsstätte zu einem neuen, sympathischeren Gesicht. Nur wenige aber werden wissen, dass Bernd Reuters bereits in der Vorkriegszeit zu einem bedeutenden Werbegrafiker reifte, dessen Einfluss weltweit zu sehen und zu spüren war. In jungen Jahren illustrierte er Texte bedeutender Autoren wie Erich Maria Remarque, zeichnete für bekannte Zeitschriften wie "Das Magazin", "Motor, "Echo Continental" oder "Sport im Bild" – meist vor einem automobilem Hintergrund – und entwarf Werbungen für Firmen wie den Kamerahersteller Ernemann oder die Sektkellerei Henkell & Co. Seine Arbeiten für namhafte Automobilhersteller aus dem In- und Ausland – wie Adler, Auto Union, Opel, Brennabor, Röhr, Ford, Lincoln oder Wolseley – aber verhalfen ihm zum Durchbruch und ließen ihn auch jenseits des Zeichentisches Einfluss auf die automobile Welt nehmen. Auch wenn – oder gerade weil – Bernd Reuters das Schicksal vieler seiner Kollegen teilt und als Schöpfer der in Sammlerkreisen heute hochgehandelten Werbeerzeugnisse als "Mensch dahinter" in Vergessenheit geraten ist, hat ihm Werner Schollenberger viele Jahre der Recherche und Arbeit gewidmet und mit dem vorliegenden Werk ein wohlverdientes Denkmal [...] weit über 1000 Abbildungen dokumentiert er nicht nur das Leben und Schaffen dieses Wegbereiters der modernen Werbegrafik und gibt uns eine plastische Vorstellung über dessen künstlerische und technische Präzision und Vielseitigkeit, sondern nimmt uns auch mit auf eine Reise durch die drucktechnischen und gestalterischen Möglichkeiten der Vorkriegszeit. Noch heute ist es beeindruckend zu sehen, mit welch einem Aufwand manch ein selbstbewusster Hersteller seine Kunden umwarb. Bernd Reuters war stets die beste Wahl für die passende Konzipierung und gelungene Umsetzung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Innenarchitektur & Design
Medium: Buch
Inhalt: 336 S.
1123 Illustr.
ISBN-13: 9783942153225
ISBN-10: 394215322X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1021041
Autor: Schollenberger, Werner
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Karren Publishing
Edition Monsenstein & Vannerdat
Verantwortliche Person für die EU: Karren Publishing im Vertrieb Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, D-33602 Bielefeld, a.uspelkat@delius-klasing.de
Abbildungen: 1123 Abb.
Maße: 34 x 219 x 269 mm
Von/Mit: Werner Schollenberger
Erscheinungsdatum: 20.12.2021
Gewicht: 1,618 kg
Artikel-ID: 112405261

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch