Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bernhard Wicki war einer der größten Regisseure unserer Zeit. Er prägte den deutschen Nachkriegsfilm wie kaum ein zweiter. Sein Film Die Brücke bleibt unvergessen. Von den Vereinten Nationen wurde er für Friedensarbeit und Völkerverständigung ausgezeichnet. Bernhard Wicki liebte Agnes Fink und Elisabeth Endriss, beide Schauspielerinnen, beide so unterschiedlich in ihrem Wesen, beide untrennbar mit ihm verbunden. Sie lebten eine jahrelang dauernde Dreiecksbeziehung, ungewöhnlich, leidenschaftlich, außerhalb der herrschenden Konventionen. Offen und sehr berührend erzählt Elisabeth Wicki-Endriss die Biografie des berühmten Filmemachers und von dem Leben an seiner Seite.
Bernhard Wicki war einer der größten Regisseure unserer Zeit. Er prägte den deutschen Nachkriegsfilm wie kaum ein zweiter. Sein Film Die Brücke bleibt unvergessen. Von den Vereinten Nationen wurde er für Friedensarbeit und Völkerverständigung ausgezeichnet. Bernhard Wicki liebte Agnes Fink und Elisabeth Endriss, beide Schauspielerinnen, beide so unterschiedlich in ihrem Wesen, beide untrennbar mit ihm verbunden. Sie lebten eine jahrelang dauernde Dreiecksbeziehung, ungewöhnlich, leidenschaftlich, außerhalb der herrschenden Konventionen. Offen und sehr berührend erzählt Elisabeth Wicki-Endriss die Biografie des berühmten Filmemachers und von dem Leben an seiner Seite.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 296 S.
30 s/w Fotos
30 Farbfotos
60 Illustr.
ISBN-13: 9783784435480
ISBN-10: 3784435483
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03548
Autor: Wicki-Endriss, Elisabeth
Hersteller: Langen/Müller
Verantwortliche Person für die EU: Langen-Müller, Pfizerstr. 5-7, D-70184 Stuttgart, s.klauser@langenmueller.de
Abbildungen: 30 Farbfotos, 30 SW-Fotos
Maße: 214 x 144 x 23 mm
Von/Mit: Elisabeth Wicki-Endriss
Erscheinungsdatum: 07.11.2019
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 117578384

Ähnliche Produkte