Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bertelsmann im dritten Reich
Saul Friedländer, Norbert Frei, Trutz Rendtorff, Reinhard Wittmann
Buch von Friedländer/Frei/Rendtorff u a
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Norbert Frei, geboren 1955, ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Leiter des Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts und Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert.

Dr. Trutz Rendtorff ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München.

Saul Friedländer, 1932 geboren, überlebte das Dritte Reich unter falschem Namen in Frankreich. Er ist Professor für Geschichte an den Universitäten von Tel Aviv und von Kalifornien, Los Angeles und gehört zu den großen Kennern der Geschichte der NS-Zeit und der Judenverfolgung. Er erhielt 2007 den "Friedenspreis des deutschen Buchhandels" und 2008 den "Pulitzer-Preis".
Norbert Frei, geboren 1955, ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Leiter des Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts und Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert.

Dr. Trutz Rendtorff ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München.

Saul Friedländer, 1932 geboren, überlebte das Dritte Reich unter falschem Namen in Frankreich. Er ist Professor für Geschichte an den Universitäten von Tel Aviv und von Kalifornien, Los Angeles und gehört zu den großen Kennern der Geschichte der NS-Zeit und der Judenverfolgung. Er erhielt 2007 den "Friedenspreis des deutschen Buchhandels" und 2008 den "Pulitzer-Preis".
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 800 S.
44 s/w Illustr.
77 farbige Illustr.
2 farbige Bildteile a 16 Seiten
s/w-Abbildungen im Text
ISBN-13: 9783570007112
ISBN-10: 3570007111
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Friedländer/Frei/Rendtorff u a
Redaktion: Unabhängige Historische Kommission
Hersteller: Bertelsmann, C. Verlag
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 232 x 155 x 43 mm
Von/Mit: Friedländer/Frei/Rendtorff u a
Erscheinungsdatum: 07.10.2002
Gewicht: 1,117 kg
Artikel-ID: 102727137
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 800 S.
44 s/w Illustr.
77 farbige Illustr.
2 farbige Bildteile a 16 Seiten
s/w-Abbildungen im Text
ISBN-13: 9783570007112
ISBN-10: 3570007111
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Friedländer/Frei/Rendtorff u a
Redaktion: Unabhängige Historische Kommission
Hersteller: Bertelsmann, C. Verlag
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 232 x 155 x 43 mm
Von/Mit: Friedländer/Frei/Rendtorff u a
Erscheinungsdatum: 07.10.2002
Gewicht: 1,117 kg
Artikel-ID: 102727137
Sicherheitshinweis