Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Zentrum stehen Porträt und Figur

Im Zentrum des Werks von Bertram Hasenauer steht das Porträt bzw. die Figur, wobei diese, vor monochromem weißen oder dunklen ­Hintergrund platziert, nicht primär als (naturalistisches) Abbild fungiert, sondern die Idee des Porträts als solchem zu vermitteln sucht. Damit eröffnet uns Bertram Hasenauer zugleich eine höchst differenzierte, das Bleibende betonende Sicht auf die jeweiligen jungen Personen, alles Spontane und Dyna­mische ist von ihnen gewichen, sie wirken ­androgyn und scheinen im Raum zu schweben. In der Kunstkritik wird angesichts der fast metaphysisch wirkenden Realitätsferne, in die die ­Figuren gerückt scheinen, der Begriff des Magischen Realismus bemüht, der vom Künstler um eine ­Spirale des Enigmatischen erweitert worden sei. Als Arbeitsgrundlage dienen Bertram Hasenauer Bilder aus Zeitschriften und Magazinen. Seine ­Farben trägt er wie einen dünnen Film auf fein strukturierter Grundierung auf. Der rätselhafte ­Eindruck dessen, was, so der Künstler, »wie ein Porträt erscheint, erweist sich als die Idee zu einer möglichen porträtierten Figur; was wie das Bild einer menschlichen Figur erscheint, entschwindet sofort in die vagen Sphären der Erinnerung an eine Figur.«

Ausstellungen:
Kunsthalle Memmingen, 1/4 23/7/2023
Galerie Ebensperger, Wien, 28/3 30/6/2023

Im Zentrum stehen Porträt und Figur

Im Zentrum des Werks von Bertram Hasenauer steht das Porträt bzw. die Figur, wobei diese, vor monochromem weißen oder dunklen ­Hintergrund platziert, nicht primär als (naturalistisches) Abbild fungiert, sondern die Idee des Porträts als solchem zu vermitteln sucht. Damit eröffnet uns Bertram Hasenauer zugleich eine höchst differenzierte, das Bleibende betonende Sicht auf die jeweiligen jungen Personen, alles Spontane und Dyna­mische ist von ihnen gewichen, sie wirken ­androgyn und scheinen im Raum zu schweben. In der Kunstkritik wird angesichts der fast metaphysisch wirkenden Realitätsferne, in die die ­Figuren gerückt scheinen, der Begriff des Magischen Realismus bemüht, der vom Künstler um eine ­Spirale des Enigmatischen erweitert worden sei. Als Arbeitsgrundlage dienen Bertram Hasenauer Bilder aus Zeitschriften und Magazinen. Seine ­Farben trägt er wie einen dünnen Film auf fein strukturierter Grundierung auf. Der rätselhafte ­Eindruck dessen, was, so der Künstler, »wie ein Porträt erscheint, erweist sich als die Idee zu einer möglichen porträtierten Figur; was wie das Bild einer menschlichen Figur erscheint, entschwindet sofort in die vagen Sphären der Erinnerung an eine Figur.«

Ausstellungen:
Kunsthalle Memmingen, 1/4 23/7/2023
Galerie Ebensperger, Wien, 28/3 30/6/2023

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Übersetzungstitel: Bertram Hasenauer
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864424137
ISBN-10: 3864424135
Sprache: Deutsch
Autor: Hasenauer, Bertram
Lapp, Axel
Lütgens, Annelie
Hersteller: Snoeck
Verantwortliche Person für die EU: Snoeck Verlagsgesellschaft mbH, Postfach:13 02 17, D-50739 Köln, mail@snoeck.de
Abbildungen: 70 Farbabb.
Maße: 19 x 245 x 297 mm
Von/Mit: Bertram Hasenauer
Erscheinungsdatum: 19.08.2023
Gewicht: 1,118 kg
Artikel-ID: 126532340