Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch untersucht an Fallbeispielen jahrhundertealter Familienbetriebe in Japan, welche Bedingungen und besonderen Grundwerte ihren betrieblichen Fortbestand fördern. Wenig überraschend finden sich diese goldenen Regeln und Maximen auch in der Arbeitskultur und Wertorientierung der führenden japanischen Großunternehmen wieder. Die Autorin beleuchtet die sozioökonomische Entwicklung im Zusammenhang mit der religiösen Tradition und bringt westlichen Lesern die oft als geheimnisvoll empfundene Kultur Japans nah. Über fundierte Kenntnisse der Grundwerte und sozioökonomischen Geschichte Japans hinaus vermittelt sie dem Leser ein echtes Verstehen japanischen Denkens und Handelns, das ihm im Umgang mit japanischen Gesprächspartnern und bei Besuchen im Land einen authentischen eigenen Handlungsspielraum bietet.
Aufgrund der Corona-Pandemie befinden sich weltweit viele Betriebe in der Existenzkrise. Gerade zu diesem Zeitpunkt können die Erfahrungen jahrhundertealterBetriebe in Japan, die stets erfolgreich um ihren Fortbestand erfolgreich gekämpft haben, gute Anregungen bieten.
Aufgrund der Corona-Pandemie befinden sich weltweit viele Betriebe in der Existenzkrise. Gerade zu diesem Zeitpunkt können die Erfahrungen jahrhundertealterBetriebe in Japan, die stets erfolgreich um ihren Fortbestand erfolgreich gekämpft haben, gute Anregungen bieten.
Dieses Buch untersucht an Fallbeispielen jahrhundertealter Familienbetriebe in Japan, welche Bedingungen und besonderen Grundwerte ihren betrieblichen Fortbestand fördern. Wenig überraschend finden sich diese goldenen Regeln und Maximen auch in der Arbeitskultur und Wertorientierung der führenden japanischen Großunternehmen wieder. Die Autorin beleuchtet die sozioökonomische Entwicklung im Zusammenhang mit der religiösen Tradition und bringt westlichen Lesern die oft als geheimnisvoll empfundene Kultur Japans nah. Über fundierte Kenntnisse der Grundwerte und sozioökonomischen Geschichte Japans hinaus vermittelt sie dem Leser ein echtes Verstehen japanischen Denkens und Handelns, das ihm im Umgang mit japanischen Gesprächspartnern und bei Besuchen im Land einen authentischen eigenen Handlungsspielraum bietet.
Aufgrund der Corona-Pandemie befinden sich weltweit viele Betriebe in der Existenzkrise. Gerade zu diesem Zeitpunkt können die Erfahrungen jahrhundertealterBetriebe in Japan, die stets erfolgreich um ihren Fortbestand erfolgreich gekämpft haben, gute Anregungen bieten.
Aufgrund der Corona-Pandemie befinden sich weltweit viele Betriebe in der Existenzkrise. Gerade zu diesem Zeitpunkt können die Erfahrungen jahrhundertealterBetriebe in Japan, die stets erfolgreich um ihren Fortbestand erfolgreich gekämpft haben, gute Anregungen bieten.
Über den Autor
Dr. Tamayo Iwamura ist Kulturhistorikerin und Autorin in den Bereichen Religion, Philosophie, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft in Fernost. Ihre Herkunft, Bildung und Lebenserfahrung in Korea, Deutschland und Japan ermöglichen ihr den einzigartigen Zugang zum Thema und Inhalt.
Zusammenfassung
Wie bestimmte Grundwerte den betrieblichen Fortbestand sichern
Wertvolle Anregungen jahrhundertelang erfolgreicher japanischer Familienbetriebe
Japanische Werte, Lebenspraxis, Bräuche und Gedenkfeiern verstehen
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Berufsgesellschaft.- Einstellung zu Geld und Familienvermögen.- Goldene Regeln in Familienbetrieben.- Religiöse Wurzeln der japanischen Werte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xi
187 S. 12 s/w Illustr. 187 S. 12 Abb. |
ISBN-13: | 9783658348168 |
ISBN-10: | 365834816X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-34816-8 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Iwamura, Tamayo |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 12 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 203 x 127 x 12 mm |
Von/Mit: | Tamayo Iwamura |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2021 |
Gewicht: | 0,221 kg |