Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
71,30 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Probleme im Rechtschreiben gehen häufig einher mit Auffälligkeiten im Verhalten von Kindern und Jugendlichen, wie zum Beispiel Aufmerksamkeitsproblemen, Hausaufgabenkonflikten, depressiven Verstimmungen oder aggressiven Verhaltensweisen. In dieser Untersuchung wurden die Eltern von Lernenden mit Rechtschreibproblemen nach deren Verhalten befragt. Als Fragebögen wurden die Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) und die Deutsche Schulalter-Formen der Child Behavior Checklist eingesetzt. Aus den beschriebenen Auffälligkeiten leitet der Autor Interventionspunkte ab.
Probleme im Rechtschreiben gehen häufig einher mit Auffälligkeiten im Verhalten von Kindern und Jugendlichen, wie zum Beispiel Aufmerksamkeitsproblemen, Hausaufgabenkonflikten, depressiven Verstimmungen oder aggressiven Verhaltensweisen. In dieser Untersuchung wurden die Eltern von Lernenden mit Rechtschreibproblemen nach deren Verhalten befragt. Als Fragebögen wurden die Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) und die Deutsche Schulalter-Formen der Child Behavior Checklist eingesetzt. Aus den beschriebenen Auffälligkeiten leitet der Autor Interventionspunkte ab.
Über den Autor
Yannic Wiegold ist Lehrer für sonderpädagogische Förderung mit den Förderschwerpunkten Sprache, emotionale und soziale Entwicklung sowie Lernen. Berufsbegleitend promovierte er an der Technischen Universität Dortmund in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften. Er ist an einer Förderschule im Verbund sowie im Gemeinsamen Lernen tätig. Außerdem übernimmt er beratende Tätigkeit im Inklusionskontext für das zuständige Schulamt.
Inhaltsverzeichnis
Aufzeigen von Komorbiditäten bei Rechtschreibproblemen - Elternperspektive - Einsatz von Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) - Deutsche Schulalter-Formen - Child Behavior Checklist - Ableiten von Interventionsstrategien
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783631793831 |
ISBN-10: | 3631793839 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wiegold, Yannic |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Yannic Wiegold |
Erscheinungsdatum: | 30.01.2020 |
Gewicht: | 0,391 kg |
Über den Autor
Yannic Wiegold ist Lehrer für sonderpädagogische Förderung mit den Förderschwerpunkten Sprache, emotionale und soziale Entwicklung sowie Lernen. Berufsbegleitend promovierte er an der Technischen Universität Dortmund in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften. Er ist an einer Förderschule im Verbund sowie im Gemeinsamen Lernen tätig. Außerdem übernimmt er beratende Tätigkeit im Inklusionskontext für das zuständige Schulamt.
Inhaltsverzeichnis
Aufzeigen von Komorbiditäten bei Rechtschreibproblemen - Elternperspektive - Einsatz von Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) - Deutsche Schulalter-Formen - Child Behavior Checklist - Ableiten von Interventionsstrategien
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783631793831 |
ISBN-10: | 3631793839 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wiegold, Yannic |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Yannic Wiegold |
Erscheinungsdatum: | 30.01.2020 |
Gewicht: | 0,391 kg |
Sicherheitshinweis