Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Dieses Open Access essential wendet sich an Personen, die Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten im Kontext einer praktischen Fragestellung beauftragen, betreuen oder begutachten. Es basiert auf zahlreichen Workshops in den Unternehmen und erläutert, wie themenspezifische Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit in der Praxis erklärt werden können, wie konstruktives Feedback zu Entwürfen eines Exposés oder einer Gliederung erfolgen kann und wie Textentwürfe lektoriert werden. Konkret beschreibt es:

  • die Aufgaben eines fachlichen Betreuers,
  • welche Unterstützung Studierende brauchen,
  • wie Sie Studierende fördern, ohne sie zu überfordern,
  • wie Sie eine geeignete, bearbeitbare Themenstellung finden,
  • welche Rolle Theorie in einer Praxisarbeit spielt
  • u.v.m.

Die Autoren

Dr. Ruth Melzer-Ridinger ist Professorin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Expertin für Einkauf und Supply Chain Management. Sie verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten und führt regelmäßig Workshops für Betreuer in den Unternehmen durch.

Dr. Thilo Gamber ist Professor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Experte für Industrial Engineering und Produktionsmanagement. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten. Neben seiner Tätigkeit als Studiengangsleiter an der DHBW Mannheim baute er den Master Executive Engineering auf.

Dieses Open Access essential wendet sich an Personen, die Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten im Kontext einer praktischen Fragestellung beauftragen, betreuen oder begutachten. Es basiert auf zahlreichen Workshops in den Unternehmen und erläutert, wie themenspezifische Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit in der Praxis erklärt werden können, wie konstruktives Feedback zu Entwürfen eines Exposés oder einer Gliederung erfolgen kann und wie Textentwürfe lektoriert werden. Konkret beschreibt es:

  • die Aufgaben eines fachlichen Betreuers,
  • welche Unterstützung Studierende brauchen,
  • wie Sie Studierende fördern, ohne sie zu überfordern,
  • wie Sie eine geeignete, bearbeitbare Themenstellung finden,
  • welche Rolle Theorie in einer Praxisarbeit spielt
  • u.v.m.

Die Autoren

Dr. Ruth Melzer-Ridinger ist Professorin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Expertin für Einkauf und Supply Chain Management. Sie verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten und führt regelmäßig Workshops für Betreuer in den Unternehmen durch.

Dr. Thilo Gamber ist Professor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Experte für Industrial Engineering und Produktionsmanagement. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten. Neben seiner Tätigkeit als Studiengangsleiter an der DHBW Mannheim baute er den Master Executive Engineering auf.

Über den Autor

Dr. Ruth Melzer-Ridinger ist Professorin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Expertin für Einkauf und Supply Chain Management. Sie verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten und führt regelmäßig Workshops für Betreuer in den Unternehmen durch.

Dr. Thilo Gamber ist Professor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Experte für Industrial Engineering und Produktionsmanagement. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten. Neben seiner Tätigkeit als Studiengangsleiter an der DHBW Mannheim baute er den Master Executive Engineering auf.

Inhaltsverzeichnis

Ziele und Aufgaben einer Betreuung von wissenschaftlichen Praxisarbeiten.- Ein stimmiges Rollenverständnis als Betreuer entwickeln.- Projektaufträge finden und formulieren.- Projektdurchführung unterstützen.- Feedback und Feedforward: Projektverlauf, Projektergebnis und Dokumentation würdigen.- FAQ der Studierenden.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
58 S.
6 s/w Illustr.
5 farbige Illustr.
58 S. 11 Abb.
5 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658481742
ISBN-10: 3658481749
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89537949
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gamber, Thilo
Melzer-Ridinger, Ruth
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Thilo Gamber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2025
Gewicht: 0,107 kg
Artikel-ID: 133444122

Ähnliche Produkte

Taschenbuch