Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 2.7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Thematik der Gesundheitsförderung, speziell den Auswirkungen von Belastung und Beanspruchung, auseinander.

Zunächst widmet sich der Autor mit der Thematik des Burnout- Syndroms, des Präsentismus und Absentismus. Anschließend werden Begriffe der Belastung, der Beanspruchung, dem Stress und seinen theoretischen Axiome beziehungsweise Grundlagen thematisiert. Abschließend geht es um Settings und um die Ausführungsmöglichkeiten am Beispiel eines ambulanten Intensivpflegedienstes. Dieses Kapitel gliedert sich des Weiteren auf die Thematik der Gesundheitsförderung und deren Rahmenbedingungen. Um das Problem und seine Auswirkungen näher beschreiben zu können, lehnt sich der Autor an den demografischen Wandel und die Digitalisierung.

Das Ziel der Arbeit ist, die Auseinandersetzung der Auswirkungen von psychischen Belastung- und Beanspruchungserleben, Stress, Stressbewältigung und gesundheitsförderliche Interventionen zu eruieren.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 2.7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Thematik der Gesundheitsförderung, speziell den Auswirkungen von Belastung und Beanspruchung, auseinander.

Zunächst widmet sich der Autor mit der Thematik des Burnout- Syndroms, des Präsentismus und Absentismus. Anschließend werden Begriffe der Belastung, der Beanspruchung, dem Stress und seinen theoretischen Axiome beziehungsweise Grundlagen thematisiert. Abschließend geht es um Settings und um die Ausführungsmöglichkeiten am Beispiel eines ambulanten Intensivpflegedienstes. Dieses Kapitel gliedert sich des Weiteren auf die Thematik der Gesundheitsförderung und deren Rahmenbedingungen. Um das Problem und seine Auswirkungen näher beschreiben zu können, lehnt sich der Autor an den demografischen Wandel und die Digitalisierung.

Das Ziel der Arbeit ist, die Auseinandersetzung der Auswirkungen von psychischen Belastung- und Beanspruchungserleben, Stress, Stressbewältigung und gesundheitsförderliche Interventionen zu eruieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783346099600
ISBN-10: 3346099601
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Boger, Anastasia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anastasia Boger
Erscheinungsdatum: 25.02.2020
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 118094197