Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bibliothek und Wissenschaft 56 (2023-2024)
Verboten, beschlagnahmt, geraubt. NS-Bibliothekspolitik und -praxis in Europa / Banned, Confiscated, Looted. Nazi...
Taschenbuch von Claude D. Conter (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

118,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bibliotheken sind wichtige Institutionen des kulturellen Gedächtnisses. Sie überliefern gedruckte und handschriftliche Dokumente und Medien aller Art und stellen sie der Wissenschaft als Quellenmaterial zur Verfügung. Bibliothek und Wissenschaft publiziert Untersuchungen zu Bibliotheksbeständen, Texten, Sammlungen und Quellengattungen sowie kultur- und wissenschaftshistorische Beiträge zur Geschichte und Methode der [...] dem Inhalt (insgesamt 17 Beiträge):Klaus Kempf & Susanne Wanninger, Die Erwerbungspraxis der Bayerischen Staatsbibliothek in der NS-Zeit unter besonderer Berücksichtigung von NS-Raubgut aus den besetzten GebietenClaude D. Conter, "Eine Ehrenstelle unter den geistigen Zentren des Reiches" - die Landesbibliothek Luxemburg während des Zweiten WeltkriegesMartine Poulain, The spoliation of private libraries in France: an irreparable lossEva Semertzaki & Giorgos Glossiotis, National Socialists and library policy in praxis: the case of Greece, 1936-1944Jean-Marie Reding, Die luxemburgische Bibliothekslandschaft 1940-1944Lisa Kuitert, Between 'decency' and business. Libraries in the Netherlands During the Second World WarViktoria Soloshenko, Ukrainian libraries, archives and museums and the Second World War
Bibliotheken sind wichtige Institutionen des kulturellen Gedächtnisses. Sie überliefern gedruckte und handschriftliche Dokumente und Medien aller Art und stellen sie der Wissenschaft als Quellenmaterial zur Verfügung. Bibliothek und Wissenschaft publiziert Untersuchungen zu Bibliotheksbeständen, Texten, Sammlungen und Quellengattungen sowie kultur- und wissenschaftshistorische Beiträge zur Geschichte und Methode der [...] dem Inhalt (insgesamt 17 Beiträge):Klaus Kempf & Susanne Wanninger, Die Erwerbungspraxis der Bayerischen Staatsbibliothek in der NS-Zeit unter besonderer Berücksichtigung von NS-Raubgut aus den besetzten GebietenClaude D. Conter, "Eine Ehrenstelle unter den geistigen Zentren des Reiches" - die Landesbibliothek Luxemburg während des Zweiten WeltkriegesMartine Poulain, The spoliation of private libraries in France: an irreparable lossEva Semertzaki & Giorgos Glossiotis, National Socialists and library policy in praxis: the case of Greece, 1936-1944Jean-Marie Reding, Die luxemburgische Bibliothekslandschaft 1940-1944Lisa Kuitert, Between 'decency' and business. Libraries in the Netherlands During the Second World WarViktoria Soloshenko, Ukrainian libraries, archives and museums and the Second World War
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte