Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Diese Abhandlung wurde für jeden weltgewandten, medizinisch und kulturell interessierten Menschen geschrieben, speziell aber für alle Personen die in ihren Leben mit einer psychischen Erkrankung zu tun haben, sei es als Betroffene, Verwandte, Nachbarn, Freunde oder auch auf beruflicher Ebene. Für all diese Personengruppen wird diese Buch von besonderen Interesse sein, denn dem Psychiater Otto Binswanger ist es unter anderem zu verdanken das die Betroffenen überhaupt als Patienten angesehen wurden. Dies war in der Vergangenheit nicht so! Dank aufgeschlossenen Ärzten, vornweg Otto Binswanger, ist diese erfreuliche Entwicklung in der Psychiatrie zu verdanken. Davor wurden diese Menschen als Renitent und Verbrechern gleich angesehen und dementsprechend auch behandelt. Einzelhaft, Zwangsjacken und Arbeitstherapien waren nur ein kleiner Teil der Behandlungen. Abgerundet wird die Palette der Behandlungsversuche durch recht zweifelhafte Therapien wie die Elektroschocktherapie oder Lobotomie. Von diesen unschönen Maßnahmen soll hier berichtet werden.
Darüber hinaus nimmt ein breites Spektrum dieses Buches den heutigen Psychiatriealtag unter die kritische Lupe. Was kann die heutige Psychiatrie wirklich leisten, wo sind Fehlentwicklungen und Missbräuche zu verzeichnen? Es werden alle wichtigen psychischen Erkrankungen exakt laut DSM 5 Definition erläutert, von den Hysterieanfällen früherer Jahre bis Burnout und ADHS!. Apropos ADHS, die federführende Unterstützung bei der Entwicklung einer eigenständigen Kinder und Jugendpsychiatrie ist ein besonderer Verdienst von Otto Binswanger. Es wird aber in diesem Buch nicht nur Kritik geübt, sondern auch aufzeigt wie eine Alternative Psychiatrie aussehen kann.
Abgerundet wird dieses Buch durch eine anschauliche Bebilderung, durch zum Teil mystische Fotomontagen, die versuchen sollen den Leser in längst vergangene Zeiten mit zu nehmen. Sollte schließlich dadurch das Interesse des Lesers auf mehr Informationen vor Ort geweckt wurden sein, so findet er hier wertvolle Links zu Museen, Burgen und interessanten Ausstellungen.
Darüber hinaus nimmt ein breites Spektrum dieses Buches den heutigen Psychiatriealtag unter die kritische Lupe. Was kann die heutige Psychiatrie wirklich leisten, wo sind Fehlentwicklungen und Missbräuche zu verzeichnen? Es werden alle wichtigen psychischen Erkrankungen exakt laut DSM 5 Definition erläutert, von den Hysterieanfällen früherer Jahre bis Burnout und ADHS!. Apropos ADHS, die federführende Unterstützung bei der Entwicklung einer eigenständigen Kinder und Jugendpsychiatrie ist ein besonderer Verdienst von Otto Binswanger. Es wird aber in diesem Buch nicht nur Kritik geübt, sondern auch aufzeigt wie eine Alternative Psychiatrie aussehen kann.
Abgerundet wird dieses Buch durch eine anschauliche Bebilderung, durch zum Teil mystische Fotomontagen, die versuchen sollen den Leser in längst vergangene Zeiten mit zu nehmen. Sollte schließlich dadurch das Interesse des Lesers auf mehr Informationen vor Ort geweckt wurden sein, so findet er hier wertvolle Links zu Museen, Burgen und interessanten Ausstellungen.
Diese Abhandlung wurde für jeden weltgewandten, medizinisch und kulturell interessierten Menschen geschrieben, speziell aber für alle Personen die in ihren Leben mit einer psychischen Erkrankung zu tun haben, sei es als Betroffene, Verwandte, Nachbarn, Freunde oder auch auf beruflicher Ebene. Für all diese Personengruppen wird diese Buch von besonderen Interesse sein, denn dem Psychiater Otto Binswanger ist es unter anderem zu verdanken das die Betroffenen überhaupt als Patienten angesehen wurden. Dies war in der Vergangenheit nicht so! Dank aufgeschlossenen Ärzten, vornweg Otto Binswanger, ist diese erfreuliche Entwicklung in der Psychiatrie zu verdanken. Davor wurden diese Menschen als Renitent und Verbrechern gleich angesehen und dementsprechend auch behandelt. Einzelhaft, Zwangsjacken und Arbeitstherapien waren nur ein kleiner Teil der Behandlungen. Abgerundet wird die Palette der Behandlungsversuche durch recht zweifelhafte Therapien wie die Elektroschocktherapie oder Lobotomie. Von diesen unschönen Maßnahmen soll hier berichtet werden.
Darüber hinaus nimmt ein breites Spektrum dieses Buches den heutigen Psychiatriealtag unter die kritische Lupe. Was kann die heutige Psychiatrie wirklich leisten, wo sind Fehlentwicklungen und Missbräuche zu verzeichnen? Es werden alle wichtigen psychischen Erkrankungen exakt laut DSM 5 Definition erläutert, von den Hysterieanfällen früherer Jahre bis Burnout und ADHS!. Apropos ADHS, die federführende Unterstützung bei der Entwicklung einer eigenständigen Kinder und Jugendpsychiatrie ist ein besonderer Verdienst von Otto Binswanger. Es wird aber in diesem Buch nicht nur Kritik geübt, sondern auch aufzeigt wie eine Alternative Psychiatrie aussehen kann.
Abgerundet wird dieses Buch durch eine anschauliche Bebilderung, durch zum Teil mystische Fotomontagen, die versuchen sollen den Leser in längst vergangene Zeiten mit zu nehmen. Sollte schließlich dadurch das Interesse des Lesers auf mehr Informationen vor Ort geweckt wurden sein, so findet er hier wertvolle Links zu Museen, Burgen und interessanten Ausstellungen.
Darüber hinaus nimmt ein breites Spektrum dieses Buches den heutigen Psychiatriealtag unter die kritische Lupe. Was kann die heutige Psychiatrie wirklich leisten, wo sind Fehlentwicklungen und Missbräuche zu verzeichnen? Es werden alle wichtigen psychischen Erkrankungen exakt laut DSM 5 Definition erläutert, von den Hysterieanfällen früherer Jahre bis Burnout und ADHS!. Apropos ADHS, die federführende Unterstützung bei der Entwicklung einer eigenständigen Kinder und Jugendpsychiatrie ist ein besonderer Verdienst von Otto Binswanger. Es wird aber in diesem Buch nicht nur Kritik geübt, sondern auch aufzeigt wie eine Alternative Psychiatrie aussehen kann.
Abgerundet wird dieses Buch durch eine anschauliche Bebilderung, durch zum Teil mystische Fotomontagen, die versuchen sollen den Leser in längst vergangene Zeiten mit zu nehmen. Sollte schließlich dadurch das Interesse des Lesers auf mehr Informationen vor Ort geweckt wurden sein, so findet er hier wertvolle Links zu Museen, Burgen und interessanten Ausstellungen.
Über den Autor
Der Autor dieses Buches, bekannt unter dem Pseudonym Nicky Woncka, bringt einen einzigartigen Erfahrungsschatz aus seinem beruflichen Leben mit, der die Grundlage für dieses inspirierende Werk bildet. Seine Arbeit führte ihn zu Menschen, die auf vielfältige Weise Unterstützung durch die Gesellschaft benötigten. Ob in der Betreuung von Asylsuchenden in Gemeinschaftsunterkünften, der Arbeit mit suchtkranken Menschen in therapeutischen Einrichtungen, der Unter-stützung von verhaltensauffälligen Jugendlichen oder der Betreuung psychisch erkrankter Personen. Nicky Woncka kennt die Herausforderungen und Facetten des sozialen Engagements aus erster Hand. Besonders beeindruckend ist sein Einsatz in der Betreuung und Pflege von geistig und körperlich behinderten Menschen, der einen tiefen Einblick in das Wesen von Menschlichkeit und Empathie erlaubt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten, es ist ein kraftvoller Appell für Mitgefühl, Verständnis und den Wert der sozialen Verantwortung. Lassen Sie sich von den authentischen Einblicken und bewegenden Erlebnissen des Autors inspirieren und entdecken Sie eine neue Perspektive auf das Leben und den Umgang mit anderen. Woncka hatte über Jahre hinweg intensive Einblicke in die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Behörden und medizinischen Einrichtungen, insbesondere mit Psychiatern und psychiatrischen Kliniken. Diese vielfältigen Erfahrungen inspirierten ihn, dieses Buch zu schreiben. Dabei wurde ihm eines schnell klar: In der psychiatrischen Fürsorge herrscht ein erschreckend unkritischer Umgang mit psychischen Erkrankungen. Seine kritische Auseinandersetzung richtet sich nicht nur gegen die fast schon dogmatische Verschreibung von Psychopharmaka, sondern hinterfragt auch grundlegende Abläufe: Warum werden psychiatrische Diagnosen überhaupt gestellt? Welche Kriterien liegen ihnen zugrunde? Und welche Auswirkungen hat das auf die Betroffenen? Dieses Buch lädt zu einer schonungslosen Reflexion ein und fordert Leserinnen und Leser dazu auf, über den Status quo der Psychiatrie nachzudenken. Ein aufrüttelndes Werk für alle, die hinter die Kulissen der psychiatrischen Praxis blicken und sich mit deren weitreichenden Konsequenzen auseinandersetzen möchten. Enthüllung einer verkannten Wahrheit: Der Blick hinter die Kulissen der Psychiatrie. Was passiert wirklich in der Psychiatrie? Dieses Buch deckt auf, was viele nicht wissen , oder nicht wissen wollen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
376 S.
86 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783743151628 |
ISBN-10: | 3743151626 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Woncka, Nicky |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 216 x 153 x 28 mm |
Von/Mit: | Nicky Woncka |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2025 |
Gewicht: | 0,655 kg |
Über den Autor
Der Autor dieses Buches, bekannt unter dem Pseudonym Nicky Woncka, bringt einen einzigartigen Erfahrungsschatz aus seinem beruflichen Leben mit, der die Grundlage für dieses inspirierende Werk bildet. Seine Arbeit führte ihn zu Menschen, die auf vielfältige Weise Unterstützung durch die Gesellschaft benötigten. Ob in der Betreuung von Asylsuchenden in Gemeinschaftsunterkünften, der Arbeit mit suchtkranken Menschen in therapeutischen Einrichtungen, der Unter-stützung von verhaltensauffälligen Jugendlichen oder der Betreuung psychisch erkrankter Personen. Nicky Woncka kennt die Herausforderungen und Facetten des sozialen Engagements aus erster Hand. Besonders beeindruckend ist sein Einsatz in der Betreuung und Pflege von geistig und körperlich behinderten Menschen, der einen tiefen Einblick in das Wesen von Menschlichkeit und Empathie erlaubt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten, es ist ein kraftvoller Appell für Mitgefühl, Verständnis und den Wert der sozialen Verantwortung. Lassen Sie sich von den authentischen Einblicken und bewegenden Erlebnissen des Autors inspirieren und entdecken Sie eine neue Perspektive auf das Leben und den Umgang mit anderen. Woncka hatte über Jahre hinweg intensive Einblicke in die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Behörden und medizinischen Einrichtungen, insbesondere mit Psychiatern und psychiatrischen Kliniken. Diese vielfältigen Erfahrungen inspirierten ihn, dieses Buch zu schreiben. Dabei wurde ihm eines schnell klar: In der psychiatrischen Fürsorge herrscht ein erschreckend unkritischer Umgang mit psychischen Erkrankungen. Seine kritische Auseinandersetzung richtet sich nicht nur gegen die fast schon dogmatische Verschreibung von Psychopharmaka, sondern hinterfragt auch grundlegende Abläufe: Warum werden psychiatrische Diagnosen überhaupt gestellt? Welche Kriterien liegen ihnen zugrunde? Und welche Auswirkungen hat das auf die Betroffenen? Dieses Buch lädt zu einer schonungslosen Reflexion ein und fordert Leserinnen und Leser dazu auf, über den Status quo der Psychiatrie nachzudenken. Ein aufrüttelndes Werk für alle, die hinter die Kulissen der psychiatrischen Praxis blicken und sich mit deren weitreichenden Konsequenzen auseinandersetzen möchten. Enthüllung einer verkannten Wahrheit: Der Blick hinter die Kulissen der Psychiatrie. Was passiert wirklich in der Psychiatrie? Dieses Buch deckt auf, was viele nicht wissen , oder nicht wissen wollen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
376 S.
86 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783743151628 |
ISBN-10: | 3743151626 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Woncka, Nicky |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 216 x 153 x 28 mm |
Von/Mit: | Nicky Woncka |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2025 |
Gewicht: | 0,655 kg |
Sicherheitshinweis