Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Biogasanlage Herlazhofen. Was sind die rechtlichen Grundlagen der Genehmigung?
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Veranstaltung: Allgemeines Umweltrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Studienarbeit möchte der Autor die Funktionsweise des Energiehofs bei Herlazhofen vorstellen. Des Weiteren wird er auf die Umweltauswirkungen und die rechtlichen Grundlagen zur Genehmigung der Biogasanlage eingehen. Speziell auf das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren und die privilegierte Zulässigkeit im Außenbereich am Beispiel des Energiehofs Herlazhofen.

In den letzten Jahren stieg die Anzahl der errichteten Biogasanlagen sehr stark an, da durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz die Vergütungssätze für den Biogas-Strom festgelegt wurden. Zudem wurde die Privilegierung von relativ kleinen Biogasanlagen im BauGB eingefügt. Dies bedeutet für einige Landwirte eine äußerst lukrative Einnahmequelle. Allerdings müssen sich die Betreiber solcher Biogasanlagen mit einer Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen auseinandersetzten, die sowohl die Zulassung als auch den Betrieb der Anlage regeln.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Veranstaltung: Allgemeines Umweltrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Studienarbeit möchte der Autor die Funktionsweise des Energiehofs bei Herlazhofen vorstellen. Des Weiteren wird er auf die Umweltauswirkungen und die rechtlichen Grundlagen zur Genehmigung der Biogasanlage eingehen. Speziell auf das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren und die privilegierte Zulässigkeit im Außenbereich am Beispiel des Energiehofs Herlazhofen.

In den letzten Jahren stieg die Anzahl der errichteten Biogasanlagen sehr stark an, da durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz die Vergütungssätze für den Biogas-Strom festgelegt wurden. Zudem wurde die Privilegierung von relativ kleinen Biogasanlagen im BauGB eingefügt. Dies bedeutet für einige Landwirte eine äußerst lukrative Einnahmequelle. Allerdings müssen sich die Betreiber solcher Biogasanlagen mit einer Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen auseinandersetzten, die sowohl die Zulassung als auch den Betrieb der Anlage regeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346291318
ISBN-10: 3346291316
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 09.12.2020
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 119472903
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346291318
ISBN-10: 3346291316
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 09.12.2020
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 119472903
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte