Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
BMW 1929 bis 1945
Vom Kleinwagen zum Traumauto
Buch von Walter Zeichner (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem seitenstarken und inhaltsreichen Band gelingt es den Autoren, die vielschichtigen Entwicklungen bei BMW vor und im Zweiten Weltkrieg in ihrer Gesamtheit zu schildern. Mit allen nationalen und internationalen Verknüpfungen, eingebettet in die allgemeine Geschichte der Zeit - faszinierend, authentisch, hautnah.
Mit vielen bislang unveröffentlichten Fotos.
Mit diesem seitenstarken und inhaltsreichen Band gelingt es den Autoren, die vielschichtigen Entwicklungen bei BMW vor und im Zweiten Weltkrieg in ihrer Gesamtheit zu schildern. Mit allen nationalen und internationalen Verknüpfungen, eingebettet in die allgemeine Geschichte der Zeit - faszinierend, authentisch, hautnah.
Mit vielen bislang unveröffentlichten Fotos.
Über den Autor
Für den Münchener Walter Zeichner, Jahrgang 1954, ist das Thema Automobilgeschichte von Jugend an Passion und Profession. Seit 1986 erschienen unter seinem Namen rund 50 Bücher über zahlreiche Automarken des In- und Auslands, darunter fast ein Dutzend Werke über klassische BMW Automobile. Von 1995 bis 2008 wirkte er in verantwortungsvoller Position beim Aufbau der Klassik-Sparte und der Konzeption und Einrichtung des neuen Museums der BMW Group mit und ist seither wieder als freier Autor aktiv.

Rainer Simons, geboren 1943, begann nach dem Abitur zunächst ein Kunststudium, wandte sich aber schon bald dem Fahrzeugtechnik-Studium an der FH Augsburg zu, gefolgt von einem Maschinenbau-Studium an der TU München. Ab Juli 1977 war Simons wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Konstruktion im Maschinenbau, später Mitglied der Lehrstuhlleitung und Oberingenieur bis 2004. Parallel zur beruflichen Arbeit, Engagement im VDI, Fachgruppe Technik-Geschichte und der Automobil-Historischen Gesellschaft. Nicht zuletzt durch berufliche Kontakte konzentrierte sich sein Interesse zunehmend auf die Entwicklung der Bayerischen Motoren Werke und sein 1996 erschienenes Buch über den legendären BMW 328 Roadster gehört heute zu den Standardwerken der BMW-Geschichte.

Für den in München lebenden Historiker Hagen Nyncke, geboren 1958, ist die Beschäftigung mit historischen Fahrzeugen seit jeher eine Herzensangelegenheit. Nach dem Studium der Kunstgeschichte widmete er sich viele Jahre der Restaurierung von Sportwagen seiner Hausmarke MG. Daneben entstand das erste deutsche Standardwerk zur Marke und unzählige Artikel. Seit Mitte der 1980er-Jahre erforscht er die deutsche Renngeschichte der 1930er-und 40er-Jahre. Seit 2003 kümmert er sich im Archiv der BMW Group Classic um Vorkriegsfahrzeuge und die Renngeschichte der blau-weißen Marke.
Zusammenfassung
Insider-Wissen spannend aufbereitet
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Auto/Motorrad/Moped
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783956131172
ISBN-10: 3956131177
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13117
Einband: Gebunden
Autor: Zeichner, Walter
Simons, Rainer
Nyncke, Hagen
Übersetzung: Stünkel, Udo
Hersteller: GeraMond Verlag
GeraMond Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: GeraMond Media GmbH, Nina Baier, Infanteriestr. 11a, D-80797 München, info@verlagshaus.de
Maße: 290 x 272 x 33 mm
Von/Mit: Walter Zeichner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2022
Gewicht: 2,72 kg
Artikel-ID: 118209167
Über den Autor
Für den Münchener Walter Zeichner, Jahrgang 1954, ist das Thema Automobilgeschichte von Jugend an Passion und Profession. Seit 1986 erschienen unter seinem Namen rund 50 Bücher über zahlreiche Automarken des In- und Auslands, darunter fast ein Dutzend Werke über klassische BMW Automobile. Von 1995 bis 2008 wirkte er in verantwortungsvoller Position beim Aufbau der Klassik-Sparte und der Konzeption und Einrichtung des neuen Museums der BMW Group mit und ist seither wieder als freier Autor aktiv.

Rainer Simons, geboren 1943, begann nach dem Abitur zunächst ein Kunststudium, wandte sich aber schon bald dem Fahrzeugtechnik-Studium an der FH Augsburg zu, gefolgt von einem Maschinenbau-Studium an der TU München. Ab Juli 1977 war Simons wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Konstruktion im Maschinenbau, später Mitglied der Lehrstuhlleitung und Oberingenieur bis 2004. Parallel zur beruflichen Arbeit, Engagement im VDI, Fachgruppe Technik-Geschichte und der Automobil-Historischen Gesellschaft. Nicht zuletzt durch berufliche Kontakte konzentrierte sich sein Interesse zunehmend auf die Entwicklung der Bayerischen Motoren Werke und sein 1996 erschienenes Buch über den legendären BMW 328 Roadster gehört heute zu den Standardwerken der BMW-Geschichte.

Für den in München lebenden Historiker Hagen Nyncke, geboren 1958, ist die Beschäftigung mit historischen Fahrzeugen seit jeher eine Herzensangelegenheit. Nach dem Studium der Kunstgeschichte widmete er sich viele Jahre der Restaurierung von Sportwagen seiner Hausmarke MG. Daneben entstand das erste deutsche Standardwerk zur Marke und unzählige Artikel. Seit Mitte der 1980er-Jahre erforscht er die deutsche Renngeschichte der 1930er-und 40er-Jahre. Seit 2003 kümmert er sich im Archiv der BMW Group Classic um Vorkriegsfahrzeuge und die Renngeschichte der blau-weißen Marke.
Zusammenfassung
Insider-Wissen spannend aufbereitet
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Fahrzeuge, Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Auto/Motorrad/Moped
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783956131172
ISBN-10: 3956131177
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13117
Einband: Gebunden
Autor: Zeichner, Walter
Simons, Rainer
Nyncke, Hagen
Übersetzung: Stünkel, Udo
Hersteller: GeraMond Verlag
GeraMond Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: GeraMond Media GmbH, Nina Baier, Infanteriestr. 11a, D-80797 München, info@verlagshaus.de
Maße: 290 x 272 x 33 mm
Von/Mit: Walter Zeichner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.05.2022
Gewicht: 2,72 kg
Artikel-ID: 118209167
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte