Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Zentrum von Alexander Puschkins (1799 ¿ 1837) Bühnenstück »Boris Godunow« steht nicht die Biografie des gleichnamigen Zaren aus der frühen Neuzeit, sondern das russische Volk. Vom Autor als spirituelle Macht im Gegensatz zur von Machtgier zerfressenen höfischen Gesellschaft gezeichnet, wird es schließlich durch die Willkür der Mächtigen an den Rand eines Aufstands getrieben. Nach Motiven aus Puschkins Bühnenstück und anderen Quellen komponierte Modest Mussorgski die von ihm als »musikalisches Volksdrama« bezeichnete gleichnamige Oper, die 1874 ihre Uraufführung erlebte.
Im Zentrum von Alexander Puschkins (1799 ¿ 1837) Bühnenstück »Boris Godunow« steht nicht die Biografie des gleichnamigen Zaren aus der frühen Neuzeit, sondern das russische Volk. Vom Autor als spirituelle Macht im Gegensatz zur von Machtgier zerfressenen höfischen Gesellschaft gezeichnet, wird es schließlich durch die Willkür der Mächtigen an den Rand eines Aufstands getrieben. Nach Motiven aus Puschkins Bühnenstück und anderen Quellen komponierte Modest Mussorgski die von ihm als »musikalisches Volksdrama« bezeichnete gleichnamige Oper, die 1874 ihre Uraufführung erlebte.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783954554713
ISBN-10: 3954554712
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Puschkin, Alexander
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: dearbooks
Verantwortliche Person für die EU: Dearbooks, Beymestr. 13a, D-12167 Berlin, order@elv-verlag.de
Maße: 200 x 130 x 8 mm
Von/Mit: Alexander Puschkin
Erscheinungsdatum: 01.03.2013
Gewicht: 0,132 kg
Artikel-ID: 106072398