Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefe an den Bruder Ludwig
Buch von Sophie Tieck
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Sophie Tieck (geb. 28. Februar 1775 in Berlin, gest. 1. Oktober 1833 in Reval), war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik.

Univ.-Prof. Dr. habil. Renata Dampc-Jarosz ist Germanistin und Literaturprofessorin an der Schlesischen Universität in Katowice, Polen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Literatur und Kultur der deutschen Romantik, Briefkultur, Frauenliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts, deutschsprachige Literatur Oberschlesiens und komparatistische Fragestellungen.

Prof. Dr. Hannelore Scholz-Lübbering lehrte seit 1976 an der Humboldt-Universität zu Berlin, zuletzt als apl. Professorin für Neuere deutsche Literatur. Sie promovierte zum Thema »Zur Herausbildung romantischer Kunstauffassungen von August Wilhelm Schlegel«. Das Titel ihrer Habilitationsschrift lautet »Widersprüche im bürgerlichen Frauenbild. Zur poetischen Praxis und theoretischen Reflexion bei Lessing, Schiller und F. Schlegel«. Sie hat Gastlehrtätigkeiten in Providence/Rhode Island, Columbus (USA), Wroclaw (Polen), Sofia, Veliko Tirnovo (Bulgarien), Tokio (Japan) sowie Amsterdam (Niederlande) wahrgenommen. Zahlreiche Publikationen sind zu folgenden Bereichen erschienen: Deutsche Literatur der Aufklärung, Klassik, Romantik, Deutsche Frauenliteratur, feministische Literaturtheorie, Kulturwissenschaft im Ost-West-Vergleich, Literatur der Wende, Literatur und Multimedia.
Sophie Tieck (geb. 28. Februar 1775 in Berlin, gest. 1. Oktober 1833 in Reval), war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin der Romantik.

Univ.-Prof. Dr. habil. Renata Dampc-Jarosz ist Germanistin und Literaturprofessorin an der Schlesischen Universität in Katowice, Polen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Literatur und Kultur der deutschen Romantik, Briefkultur, Frauenliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts, deutschsprachige Literatur Oberschlesiens und komparatistische Fragestellungen.

Prof. Dr. Hannelore Scholz-Lübbering lehrte seit 1976 an der Humboldt-Universität zu Berlin, zuletzt als apl. Professorin für Neuere deutsche Literatur. Sie promovierte zum Thema »Zur Herausbildung romantischer Kunstauffassungen von August Wilhelm Schlegel«. Das Titel ihrer Habilitationsschrift lautet »Widersprüche im bürgerlichen Frauenbild. Zur poetischen Praxis und theoretischen Reflexion bei Lessing, Schiller und F. Schlegel«. Sie hat Gastlehrtätigkeiten in Providence/Rhode Island, Columbus (USA), Wroclaw (Polen), Sofia, Veliko Tirnovo (Bulgarien), Tokio (Japan) sowie Amsterdam (Niederlande) wahrgenommen. Zahlreiche Publikationen sind zu folgenden Bereichen erschienen: Deutsche Literatur der Aufklärung, Klassik, Romantik, Deutsche Frauenliteratur, feministische Literaturtheorie, Kulturwissenschaft im Ost-West-Vergleich, Literatur der Wende, Literatur und Multimedia.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 174 S.
4 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412518370
ISBN-10: 3412518379
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tieck, Sophie
Redaktion: Dampc-Jarosz, Renata
Scholz-Lübbering, Hannelore
Herausgeber: Renata Dampc-Jarosz/Hannelore Scholz-Lübbering
Auflage: 1/2020
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 236 x 162 x 17 mm
Von/Mit: Sophie Tieck
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,418 kg
Artikel-ID: 117512975
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 174 S.
4 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412518370
ISBN-10: 3412518379
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tieck, Sophie
Redaktion: Dampc-Jarosz, Renata
Scholz-Lübbering, Hannelore
Herausgeber: Renata Dampc-Jarosz/Hannelore Scholz-Lübbering
Auflage: 1/2020
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 236 x 162 x 17 mm
Von/Mit: Sophie Tieck
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,418 kg
Artikel-ID: 117512975
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte