Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Briefwechsel mit Joachim Damm
Buch von Franz Fühmann
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Am 5. März 1975 schreibt der neunjährige Joachim Damm einen Brief. Und sein Wunsch, den er ans Ende seiner Zeilen setzt - »Wenn Du Zeit hast kanst du mir ja mal schreiben« (sic) - wird in Erfüllung gehen. Denn Franz Fühmann antwortet. Bald entwi- ckelt sich ein intensiver Briefwechsel zwischen dem Kind und dem berühmten Autor, werden Gedanken ausgetauscht, Pläne geschmiedet - entsteht gar ein gemeinsames Theaterstück.Fühmann bezeichnete Kinder nicht nur als »das ideale Publikum«. Vielmehr begegnete er ihnen ohne pädagogisch erhobenen Zeigefinger, ließ ein Oben und Unten nicht aufkommen. Erstmals erscheint nun der gesamte Briefwechsel Fühmanns mit einem Kind - ein manchmal nachdenklicher, manchmal fröhlicher Dialog. Wobei der Schriftsteller oft anmerkte, wie es ihm in der Welt der Erwachsenen erging: »Ich selbst würde mich für ein Kamel halten. Ich arbeite blödsinnig viel und bin ausdauernd, komme mit wenig Nahrung aus und lasse mich leicht an der Nase herumführen.«
Am 5. März 1975 schreibt der neunjährige Joachim Damm einen Brief. Und sein Wunsch, den er ans Ende seiner Zeilen setzt - »Wenn Du Zeit hast kanst du mir ja mal schreiben« (sic) - wird in Erfüllung gehen. Denn Franz Fühmann antwortet. Bald entwi- ckelt sich ein intensiver Briefwechsel zwischen dem Kind und dem berühmten Autor, werden Gedanken ausgetauscht, Pläne geschmiedet - entsteht gar ein gemeinsames Theaterstück.Fühmann bezeichnete Kinder nicht nur als »das ideale Publikum«. Vielmehr begegnete er ihnen ohne pädagogisch erhobenen Zeigefinger, ließ ein Oben und Unten nicht aufkommen. Erstmals erscheint nun der gesamte Briefwechsel Fühmanns mit einem Kind - ein manchmal nachdenklicher, manchmal fröhlicher Dialog. Wobei der Schriftsteller oft anmerkte, wie es ihm in der Welt der Erwachsenen erging: »Ich selbst würde mich für ein Kamel halten. Ich arbeite blödsinnig viel und bin ausdauernd, komme mit wenig Nahrung aus und lasse mich leicht an der Nase herumführen.«
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783356021684
ISBN-10: 3356021680
Sprache: Deutsch
Autor: Fühmann, Franz
Redaktion: Heinze, Barbara
Petzel, Jörg
Hersteller: Hinstorff
Verantwortliche Person für die EU: Hinstorff Verlag GmbH, Andreas Meyer, Lagerstr. 7, D-18055 Rostock, andreas.meyer@hinstorff.de
Maße: 220 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Franz Fühmann
Erscheinungsdatum: 09.03.2018
Gewicht: 0,394 kg
Artikel-ID: 111056816
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783356021684
ISBN-10: 3356021680
Sprache: Deutsch
Autor: Fühmann, Franz
Redaktion: Heinze, Barbara
Petzel, Jörg
Hersteller: Hinstorff
Verantwortliche Person für die EU: Hinstorff Verlag GmbH, Andreas Meyer, Lagerstr. 7, D-18055 Rostock, andreas.meyer@hinstorff.de
Maße: 220 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Franz Fühmann
Erscheinungsdatum: 09.03.2018
Gewicht: 0,394 kg
Artikel-ID: 111056816
Sicherheitshinweis