Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Überarbeitete Neuausgabe.
Instrumentalspiel braucht Fantasie, freie Assoziation, Individualität, Experimentierfreude. Voraussetzung für diese künstlerischen Freiheiten sind allerdings bestimmte physikalische und physiologische Fakten, die sich genau beschreiben lassen. Ihre Kenntnis kann neue gestalterische Freiräume eröffnen.
In seinem erstmals 1972 erschienenen Buch versucht Gerhard Mantel, zwischen Freiheit und Beliebigkeit angesiedelte Begriffe in der cellistischen Instrumentalpädagogik zu verdeutlichen. Seine überraschenden Resultate haben inzwischen weitgehend Eingang in den allgemeinen Streicherunterricht gefunden.
Überarbeitete Neuausgabe.
Instrumentalspiel braucht Fantasie, freie Assoziation, Individualität, Experimentierfreude. Voraussetzung für diese künstlerischen Freiheiten sind allerdings bestimmte physikalische und physiologische Fakten, die sich genau beschreiben lassen. Ihre Kenntnis kann neue gestalterische Freiräume eröffnen.
In seinem erstmals 1972 erschienenen Buch versucht Gerhard Mantel, zwischen Freiheit und Beliebigkeit angesiedelte Begriffe in der cellistischen Instrumentalpädagogik zu verdeutlichen. Seine überraschenden Resultate haben inzwischen weitgehend Eingang in den allgemeinen Streicherunterricht gefunden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur Neuauflage - Einleitung - Teil A: Die zielgerichtete Bewegung: Bewegung als Steurungsmechanismus - Der physikalische Aspekt der Bewegung - Bewegung als Gestalt - Teil B: Das Griffbrett: Der Lagenwechsel - Haltung von Fingern, Hand und Arm innerhalb einer Lage - Die Bewegung innerhalb der Hand - Das Vibrato - Teil C: Der Bogen: Die gestrichene Saite - Die Übertragung des Drucks auf die Saite - Die Bewegung des rechten Arms - Stricharten - Nachwort - Anmerkungen - Literaturverzeichnis - Register
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Instrumentenunterricht
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studienbuch Musik
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783795787493
ISBN-10: 3795787491
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: ED 8749
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mantel, Gerhard
Komponist: Gerhard Mantel
Hersteller: Schott Music
Schott Music GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Mantel
Erscheinungsdatum: 16.03.2011
Gewicht: 0,342 kg
Artikel-ID: 107196863

Ähnliche Produkte

33,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen