Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Claudine" von Colette ist ein wegweisender Roman, der um die Jahrhundertwende im Frankreich des Fin de Siècle spielt und mit seinem wachen Realismus sowie unverblümter Darstellung weiblicher Identität hervorsticht. Mit einer detailreichen, oft ironischen Prosa schildert Colette den Alltag der jungen Claudine, ihre Entwicklung, Beziehungen und Herausforderungen im milieugesättigten Setting einer Provinzschule. Der Roman besticht durch eine ungewöhnlich moderne Perspektive auf Gender, Sexualität und soziale Rollen, was ihn zu einem literarisch und zeitgeschichtlich bedeutenden Werk macht und Colette als stilistische Innovatorin der französischen Literatur positioniert. Sidonie-Gabrielle Colette, bekannt als Colette, war eine der prominentesten französischen Schriftstellerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Ihre eigenen Erfahrungen als junge Frau in einer sich wandelnden Gesellschaft beeinflussten die zutiefst selbstbewusste und freigeistige Darstellung ihrer Figuren. Colettes persönliche Emanzipation, ihr Leben in Pariser Künstlerkreisen sowie ihre Beziehungen und Skandale spiegeln sich in der Authentizität und psychologischen Tiefe von "Claudine" wider. Für Leserinnen und Leser, die sich für weibliche Selbstbehauptung, gesellschaftlichen Wandel und literarische Innovation interessieren, bietet "Claudine" einen faszinierenden Einblick in eine Zwischenwelt aus Tradition und Aufbruch. Dieses Werk empfiehlt sich als unverzichtbare Lektüre für alle, die Literatur an den Schnittstellen von Biographie und Geschichte schätzen.
"Claudine" von Colette ist ein wegweisender Roman, der um die Jahrhundertwende im Frankreich des Fin de Siècle spielt und mit seinem wachen Realismus sowie unverblümter Darstellung weiblicher Identität hervorsticht. Mit einer detailreichen, oft ironischen Prosa schildert Colette den Alltag der jungen Claudine, ihre Entwicklung, Beziehungen und Herausforderungen im milieugesättigten Setting einer Provinzschule. Der Roman besticht durch eine ungewöhnlich moderne Perspektive auf Gender, Sexualität und soziale Rollen, was ihn zu einem literarisch und zeitgeschichtlich bedeutenden Werk macht und Colette als stilistische Innovatorin der französischen Literatur positioniert. Sidonie-Gabrielle Colette, bekannt als Colette, war eine der prominentesten französischen Schriftstellerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Ihre eigenen Erfahrungen als junge Frau in einer sich wandelnden Gesellschaft beeinflussten die zutiefst selbstbewusste und freigeistige Darstellung ihrer Figuren. Colettes persönliche Emanzipation, ihr Leben in Pariser Künstlerkreisen sowie ihre Beziehungen und Skandale spiegeln sich in der Authentizität und psychologischen Tiefe von "Claudine" wider. Für Leserinnen und Leser, die sich für weibliche Selbstbehauptung, gesellschaftlichen Wandel und literarische Innovation interessieren, bietet "Claudine" einen faszinierenden Einblick in eine Zwischenwelt aus Tradition und Aufbruch. Dieses Werk empfiehlt sich als unverzichtbare Lektüre für alle, die Literatur an den Schnittstellen von Biographie und Geschichte schätzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9788028395780
ISBN-10: 8028395783
Sprache: Deutsch
Autor: Colette
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 26 x 152 x 229 mm
Von/Mit: Colette
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 0,668 kg
Artikel-ID: 133595345