Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
EINLEITUNG 9

1. FREIHEIT oder: Wie wird aus dem Bedürfnis nach Autonomie eine unternehmerische Leitlinie? 13

2. VERANTWORTUNG oder: Woran spürt man die Wirkungsmacht der bewegten Bilder? 22

3. FORSCHERDRANG oder: Warum liegt im Reiz neuer Märkte ein sinnvolles Geschäftsprinzip? 49

4. AUSDAUER oder: Wieso ist Markenbildung ein zentraler Erfolgsfaktor? 65

5. SOUVERÄNITÄT oder: Warum braucht ein erfolgreicher Kreativunternehmer eigene Rechte? 75

6. GRÜNDERGEIST oder: Wie findet man den richtigen Rahmen für Expansion und Diversifikation? 84

7. INNOVATION oder: Wie hält man den Brunnen der Ideen am Sprudeln? 95

8. FÜHRUNGSSTÄRKE oder: Was macht einen guten Creative Leader aus? 110

9. AGILITÄT oder: Warum sollte man die ganze Organisation immer wieder infrage stellen? 121

[...] oder: Wie bleibt man offen für Kritik von außen? 128

11.SCHEITERN oder: Weshalb ist ein blaues Auge dann und wann gar nicht schlimm? 133

12.BRÜCKENSCHLAG oder: Wie lassen sich Kultur- und Wirtschaftsfaktoren unter einen Hut bringen? 139

13.SEHNSUCHT oder: Wie findet man die Faszination, die einen nicht mehr loslässt? 148

ANHANG

Wolf Bauers UFA-Führungsteam 153
Bildnachweise 157
Literatur 158
Register 161
EINLEITUNG 9

1. FREIHEIT oder: Wie wird aus dem Bedürfnis nach Autonomie eine unternehmerische Leitlinie? 13

2. VERANTWORTUNG oder: Woran spürt man die Wirkungsmacht der bewegten Bilder? 22

3. FORSCHERDRANG oder: Warum liegt im Reiz neuer Märkte ein sinnvolles Geschäftsprinzip? 49

4. AUSDAUER oder: Wieso ist Markenbildung ein zentraler Erfolgsfaktor? 65

5. SOUVERÄNITÄT oder: Warum braucht ein erfolgreicher Kreativunternehmer eigene Rechte? 75

6. GRÜNDERGEIST oder: Wie findet man den richtigen Rahmen für Expansion und Diversifikation? 84

7. INNOVATION oder: Wie hält man den Brunnen der Ideen am Sprudeln? 95

8. FÜHRUNGSSTÄRKE oder: Was macht einen guten Creative Leader aus? 110

9. AGILITÄT oder: Warum sollte man die ganze Organisation immer wieder infrage stellen? 121

[...] oder: Wie bleibt man offen für Kritik von außen? 128

11.SCHEITERN oder: Weshalb ist ein blaues Auge dann und wann gar nicht schlimm? 133

12.BRÜCKENSCHLAG oder: Wie lassen sich Kultur- und Wirtschaftsfaktoren unter einen Hut bringen? 139

13.SEHNSUCHT oder: Wie findet man die Faszination, die einen nicht mehr loslässt? 148

ANHANG

Wolf Bauers UFA-Führungsteam 153
Bildnachweise 157
Literatur 158
Register 161
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783869625720
ISBN-10: 3869625724
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Bauer, Wolf/Zarges, Torsten
Auflage: 1/2020
Hersteller: Halem, Herbert von Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Herbert von Halem, Boisseréestr. 9-11, D-50674 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de
Maße: 191 x 124 x 12 mm
Von/Mit: Wolf/Zarges, Torsten Bauer
Erscheinungsdatum: 12.10.2020
Gewicht: 0,185 kg
Artikel-ID: 118473791

Ähnliche Produkte