Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
43,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Genre: Selbsthilfe, Psychologie, Erfahrungsbericht, Motivation
Inhalt:
Burnout ist für viele Betroffene ein Wort, das nach Leere klingt, nach Erschöpfung, Hilflosigkeit und innerem Rückzug. Für mich war es all das und zugleich der Wendepunkt meines Lebens.
Danke, liebes Burnout! Zurück zu dir selbst und zurück ins Licht erzählt nicht nur meine Geschichte, sondern öffnet einen Erfahrungsraum für alle, die sich in diesem Zustand wiederfinden. Es ist ein Buch für Menschen, die sich erschöpft fühlen und denen der Sinn abhandengekommen ist und die vielleicht genau das als Chance begreifen wollen.
In einer einzigartigen Verbindung aus persönlichem Erfahrungsbericht, psychotherapeutischem Wissen und praktischen Übungen lade ich die Leser und Leserinnen ein, ihr eigenes Lebensmodell zu hinterfragen. Das Buch vermittelt nicht nur fundierte Informationen über die Entstehung und den Verlauf eines Burnouts, sondern gibt auch konkrete Hilfestellungen: alltagstauglich, ehrlich, ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Mitgefühl und einer Prise Humor.
Mit poetischen Bildern, emotionaler Direktheit und einem Schreibstil, der gleichermaßen Mut macht wie Trost spendet, richtet sich dieses Buch direkt an die Seele der Leser und Leserinnen. Es geht nicht darum, einfach wieder zu funktionieren, sondern darum, wieder zu fühlen, zu verstehen und neu zu wählen.
Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich an:
Menschen in oder kurz vor einem Burnout
Angehörige und Freunde von Betroffenen
Therapeuten und Coaches, die einen empathischen Einblick in die Innenwelt von Klienten suchen
Leser und Leserinnen von Selbsthilfeliteratur mit einem Faible für persönliche, literarisch inspirierte Erfahrungsberichte und persönlichem Wachstum
Besonderheiten:
Authentische Erzählstimme mit Tiefgang, Witz und Poesie
Fundierte, praxisnahe Tipps aus der Psychotherapie
Übungen, Reflexionsimpulse und kleine Selbsttests
Ein neuer Blick auf Burnout, als Signal für Veränderung, nicht als Endstation
Direkt, emotional und ermutigend, wie ein guter Freund in Buchform
Inhalt:
Burnout ist für viele Betroffene ein Wort, das nach Leere klingt, nach Erschöpfung, Hilflosigkeit und innerem Rückzug. Für mich war es all das und zugleich der Wendepunkt meines Lebens.
Danke, liebes Burnout! Zurück zu dir selbst und zurück ins Licht erzählt nicht nur meine Geschichte, sondern öffnet einen Erfahrungsraum für alle, die sich in diesem Zustand wiederfinden. Es ist ein Buch für Menschen, die sich erschöpft fühlen und denen der Sinn abhandengekommen ist und die vielleicht genau das als Chance begreifen wollen.
In einer einzigartigen Verbindung aus persönlichem Erfahrungsbericht, psychotherapeutischem Wissen und praktischen Übungen lade ich die Leser und Leserinnen ein, ihr eigenes Lebensmodell zu hinterfragen. Das Buch vermittelt nicht nur fundierte Informationen über die Entstehung und den Verlauf eines Burnouts, sondern gibt auch konkrete Hilfestellungen: alltagstauglich, ehrlich, ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Mitgefühl und einer Prise Humor.
Mit poetischen Bildern, emotionaler Direktheit und einem Schreibstil, der gleichermaßen Mut macht wie Trost spendet, richtet sich dieses Buch direkt an die Seele der Leser und Leserinnen. Es geht nicht darum, einfach wieder zu funktionieren, sondern darum, wieder zu fühlen, zu verstehen und neu zu wählen.
Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich an:
Menschen in oder kurz vor einem Burnout
Angehörige und Freunde von Betroffenen
Therapeuten und Coaches, die einen empathischen Einblick in die Innenwelt von Klienten suchen
Leser und Leserinnen von Selbsthilfeliteratur mit einem Faible für persönliche, literarisch inspirierte Erfahrungsberichte und persönlichem Wachstum
Besonderheiten:
Authentische Erzählstimme mit Tiefgang, Witz und Poesie
Fundierte, praxisnahe Tipps aus der Psychotherapie
Übungen, Reflexionsimpulse und kleine Selbsttests
Ein neuer Blick auf Burnout, als Signal für Veränderung, nicht als Endstation
Direkt, emotional und ermutigend, wie ein guter Freund in Buchform
Genre: Selbsthilfe, Psychologie, Erfahrungsbericht, Motivation
Inhalt:
Burnout ist für viele Betroffene ein Wort, das nach Leere klingt, nach Erschöpfung, Hilflosigkeit und innerem Rückzug. Für mich war es all das und zugleich der Wendepunkt meines Lebens.
Danke, liebes Burnout! Zurück zu dir selbst und zurück ins Licht erzählt nicht nur meine Geschichte, sondern öffnet einen Erfahrungsraum für alle, die sich in diesem Zustand wiederfinden. Es ist ein Buch für Menschen, die sich erschöpft fühlen und denen der Sinn abhandengekommen ist und die vielleicht genau das als Chance begreifen wollen.
In einer einzigartigen Verbindung aus persönlichem Erfahrungsbericht, psychotherapeutischem Wissen und praktischen Übungen lade ich die Leser und Leserinnen ein, ihr eigenes Lebensmodell zu hinterfragen. Das Buch vermittelt nicht nur fundierte Informationen über die Entstehung und den Verlauf eines Burnouts, sondern gibt auch konkrete Hilfestellungen: alltagstauglich, ehrlich, ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Mitgefühl und einer Prise Humor.
Mit poetischen Bildern, emotionaler Direktheit und einem Schreibstil, der gleichermaßen Mut macht wie Trost spendet, richtet sich dieses Buch direkt an die Seele der Leser und Leserinnen. Es geht nicht darum, einfach wieder zu funktionieren, sondern darum, wieder zu fühlen, zu verstehen und neu zu wählen.
Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich an:
Menschen in oder kurz vor einem Burnout
Angehörige und Freunde von Betroffenen
Therapeuten und Coaches, die einen empathischen Einblick in die Innenwelt von Klienten suchen
Leser und Leserinnen von Selbsthilfeliteratur mit einem Faible für persönliche, literarisch inspirierte Erfahrungsberichte und persönlichem Wachstum
Besonderheiten:
Authentische Erzählstimme mit Tiefgang, Witz und Poesie
Fundierte, praxisnahe Tipps aus der Psychotherapie
Übungen, Reflexionsimpulse und kleine Selbsttests
Ein neuer Blick auf Burnout, als Signal für Veränderung, nicht als Endstation
Direkt, emotional und ermutigend, wie ein guter Freund in Buchform
Inhalt:
Burnout ist für viele Betroffene ein Wort, das nach Leere klingt, nach Erschöpfung, Hilflosigkeit und innerem Rückzug. Für mich war es all das und zugleich der Wendepunkt meines Lebens.
Danke, liebes Burnout! Zurück zu dir selbst und zurück ins Licht erzählt nicht nur meine Geschichte, sondern öffnet einen Erfahrungsraum für alle, die sich in diesem Zustand wiederfinden. Es ist ein Buch für Menschen, die sich erschöpft fühlen und denen der Sinn abhandengekommen ist und die vielleicht genau das als Chance begreifen wollen.
In einer einzigartigen Verbindung aus persönlichem Erfahrungsbericht, psychotherapeutischem Wissen und praktischen Übungen lade ich die Leser und Leserinnen ein, ihr eigenes Lebensmodell zu hinterfragen. Das Buch vermittelt nicht nur fundierte Informationen über die Entstehung und den Verlauf eines Burnouts, sondern gibt auch konkrete Hilfestellungen: alltagstauglich, ehrlich, ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Mitgefühl und einer Prise Humor.
Mit poetischen Bildern, emotionaler Direktheit und einem Schreibstil, der gleichermaßen Mut macht wie Trost spendet, richtet sich dieses Buch direkt an die Seele der Leser und Leserinnen. Es geht nicht darum, einfach wieder zu funktionieren, sondern darum, wieder zu fühlen, zu verstehen und neu zu wählen.
Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich an:
Menschen in oder kurz vor einem Burnout
Angehörige und Freunde von Betroffenen
Therapeuten und Coaches, die einen empathischen Einblick in die Innenwelt von Klienten suchen
Leser und Leserinnen von Selbsthilfeliteratur mit einem Faible für persönliche, literarisch inspirierte Erfahrungsberichte und persönlichem Wachstum
Besonderheiten:
Authentische Erzählstimme mit Tiefgang, Witz und Poesie
Fundierte, praxisnahe Tipps aus der Psychotherapie
Übungen, Reflexionsimpulse und kleine Selbsttests
Ein neuer Blick auf Burnout, als Signal für Veränderung, nicht als Endstation
Direkt, emotional und ermutigend, wie ein guter Freund in Buchform
Über den Autor
Paul-Christian Goigner, 52, ist verheiratet, Vater eines Sohnes und lebt in Neusiedl am See, Österreich. Er arbeitet seit 17 Jahren als Kundenbetreuer für eine große Versicherungsgesellschaft und ist seit 30 Jahren im Vertrieb tätig. Dadurch kennt er sowohl den ständig wachsenden Druck unserer Leistungsgesellschaft, andererseits viele Lebensgeschichten, Leidenswege und Schicksale seiner Kunden und wie schwer manchen die Suche nach dem persönlichen Lebensglück fällt. 2024 war Paul-Christian Goigner selbst von einer schweren Erschöpfungsdepression betroffen und hat seine Liebe zum Schreiben unter anderem als Mittel zur Selbsttherapie genützt. Auf Empfehlung seiner Therapeutin ist dann aus den anfangs losen Seiten in Form von Tagebucheinträgen, Therapienotizen und Selbstreflexionen dieses Buch entstanden, um anderen Betroffenen Trost zu spenden, Mut zu machen und einen Weg aufzuzeigen, diese Krise nicht nur zu meistern, sondern positiv zu sehen und als Startpunkt für einen neuen, bewussteren Lebensabschnitt zu nutzen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Esoterik |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
204 S.
69 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819200380 |
ISBN-10: | 381920038X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Goigner, Paul-Christian |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 297 x 210 x 15 mm |
Von/Mit: | Paul-Christian Goigner |
Erscheinungsdatum: | 16.06.2025 |
Gewicht: | 0,608 kg |
Über den Autor
Paul-Christian Goigner, 52, ist verheiratet, Vater eines Sohnes und lebt in Neusiedl am See, Österreich. Er arbeitet seit 17 Jahren als Kundenbetreuer für eine große Versicherungsgesellschaft und ist seit 30 Jahren im Vertrieb tätig. Dadurch kennt er sowohl den ständig wachsenden Druck unserer Leistungsgesellschaft, andererseits viele Lebensgeschichten, Leidenswege und Schicksale seiner Kunden und wie schwer manchen die Suche nach dem persönlichen Lebensglück fällt. 2024 war Paul-Christian Goigner selbst von einer schweren Erschöpfungsdepression betroffen und hat seine Liebe zum Schreiben unter anderem als Mittel zur Selbsttherapie genützt. Auf Empfehlung seiner Therapeutin ist dann aus den anfangs losen Seiten in Form von Tagebucheinträgen, Therapienotizen und Selbstreflexionen dieses Buch entstanden, um anderen Betroffenen Trost zu spenden, Mut zu machen und einen Weg aufzuzeigen, diese Krise nicht nur zu meistern, sondern positiv zu sehen und als Startpunkt für einen neuen, bewussteren Lebensabschnitt zu nutzen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Esoterik |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
204 S.
69 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819200380 |
ISBN-10: | 381920038X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Goigner, Paul-Christian |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 297 x 210 x 15 mm |
Von/Mit: | Paul-Christian Goigner |
Erscheinungsdatum: | 16.06.2025 |
Gewicht: | 0,608 kg |
Sicherheitshinweis