Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
5,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Botschaft aus einem chinesischen Glückskeks öffnet dem ehemaligen Philosophiestudenten Sascha die Augen für seinen daoistisch imprägnierten Alltag. Nach seinem Tod tritt sein bester Freund Mokka in seine Fußstapfen und lernt den Daoismus als Philosophie der Lebenskunst schätzen.
Die Geschichte der beiden Freunde wird locker, lebendig und launig erzählt. Bei ihrer Lektüre bekommen die Leserinnen und Leser en passant interessante Einsichten über das Denken von Lao Zi (Laotse) und Zhuang Zi (Dschuangtse) an die Hand.
Die Geschichte der beiden Freunde wird locker, lebendig und launig erzählt. Bei ihrer Lektüre bekommen die Leserinnen und Leser en passant interessante Einsichten über das Denken von Lao Zi (Laotse) und Zhuang Zi (Dschuangtse) an die Hand.
Die Botschaft aus einem chinesischen Glückskeks öffnet dem ehemaligen Philosophiestudenten Sascha die Augen für seinen daoistisch imprägnierten Alltag. Nach seinem Tod tritt sein bester Freund Mokka in seine Fußstapfen und lernt den Daoismus als Philosophie der Lebenskunst schätzen.
Die Geschichte der beiden Freunde wird locker, lebendig und launig erzählt. Bei ihrer Lektüre bekommen die Leserinnen und Leser en passant interessante Einsichten über das Denken von Lao Zi (Laotse) und Zhuang Zi (Dschuangtse) an die Hand.
Die Geschichte der beiden Freunde wird locker, lebendig und launig erzählt. Bei ihrer Lektüre bekommen die Leserinnen und Leser en passant interessante Einsichten über das Denken von Lao Zi (Laotse) und Zhuang Zi (Dschuangtse) an die Hand.
Über den Autor
Der Autor, Künstler und Didaktiker Michael Wittschier, geb. 1953, lebt und arbeitet seit 1980 in Wipperfürth im Bergischen Land. Hier unterrichtete er auch von 1980-2017 als Lehrer für die Fächer Deutsch und Philosophie am Städt. Engelbert-von-Berg-Gymnasium.
Mit seinem Buch ABENTEUER PHILOSOPHIE (1996) interessierte er viele tausend Leserinnen und Leser für das philosophische Denken; auch im fernen Südkorea. Seit über 20 Jahren bereiten sich Schülerinnen und Schüler in NRW mit seinem BASISWISSEN ABITUR - PHILOSOPHIE auf die Zentrale Abschlussprüfung am Ende der Oberstufe, das Abitur, vor.
Mit seinem Buch ABENTEUER PHILOSOPHIE (1996) interessierte er viele tausend Leserinnen und Leser für das philosophische Denken; auch im fernen Südkorea. Seit über 20 Jahren bereiten sich Schülerinnen und Schüler in NRW mit seinem BASISWISSEN ABITUR - PHILOSOPHIE auf die Zentrale Abschlussprüfung am Ende der Oberstufe, das Abitur, vor.
Zusammenfassung
Bei ihrer Lektüre bekommen die Leserinnen und Leser en passant interessante Einsichten über das Denken von Lao Zi (Laotse) und Zhuang Zi (Dschuangtse) an die Hand.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 36 S. |
ISBN-13: | 9783819295256 |
ISBN-10: | 3819295259 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wittschier, Michael |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Michael Wittschier |
Erscheinungsdatum: | 04.07.2025 |
Gewicht: | 0,068 kg |