Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das achtsame Selbst
Achtsamkeitsinformierte integrative Psychotherapie
Taschenbuch von Jan Benda
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Werktage ab Escheinungsdatum. Dieses Produkt erscheint am 12.07.2025

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Der achtsame Weg zum authentischen Selbst

Das Bild, das wir von uns selbst haben, wird in unserer Kindheit geformt und ist oft von verschiedenen emotionalen Verletzungen beeinflusst. Jan Benda beschreibt vier Arten solcher Wunden und zeigt, wie sie durch die Entwicklung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl geheilt und transformiert werden können.

Mit einem innovativen phänomenologischen Modell der maladaptiven Schemata unterstützt das Buch achtsame Therapeut:innen dabei, die Mechanismen hinter den Symptomen psychischer Störungen besser zu verstehen und psychotherapeutische Interventionen zielgerichtet anzupassen. Es liefert praktische Anleitungen zum Aufdecken verborgener Kernüberzeugungen und zur Behandlung unserer schmerzhaftesten inneren Gefühle wie Existenzangst, Scham und Einsamkeit. Über die reine Heilung hinaus zeigt es Wege auf, ein authentisches und transzendentes Selbst zu entwickeln und warnt zugleich vor häufigen Fallstricken auf diesem Weg.

Integrativ: Verbindet Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, psychedelischer Forschung, buddhistischer Psychologie und westlicher Psychotherapie

Praktisch: 20 Übungen für Therapie und Alltag

'Ein einzigartiges Kompendium aus psychologischer Praxis und Theorie ¿ hervorragend recherchiert. Benda illustriert seine klinischen Erfahrungen durch Fallgeschichten. Das Buch inspiriert zu tiefer persönlicher und transpersonaler spiritueller Erforschung, die durch praktische Übungen für Fachleute und Klienten bereichert wird.' Gabor Maté

Der achtsame Weg zum authentischen Selbst

Das Bild, das wir von uns selbst haben, wird in unserer Kindheit geformt und ist oft von verschiedenen emotionalen Verletzungen beeinflusst. Jan Benda beschreibt vier Arten solcher Wunden und zeigt, wie sie durch die Entwicklung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl geheilt und transformiert werden können.

Mit einem innovativen phänomenologischen Modell der maladaptiven Schemata unterstützt das Buch achtsame Therapeut:innen dabei, die Mechanismen hinter den Symptomen psychischer Störungen besser zu verstehen und psychotherapeutische Interventionen zielgerichtet anzupassen. Es liefert praktische Anleitungen zum Aufdecken verborgener Kernüberzeugungen und zur Behandlung unserer schmerzhaftesten inneren Gefühle wie Existenzangst, Scham und Einsamkeit. Über die reine Heilung hinaus zeigt es Wege auf, ein authentisches und transzendentes Selbst zu entwickeln und warnt zugleich vor häufigen Fallstricken auf diesem Weg.

Integrativ: Verbindet Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, psychedelischer Forschung, buddhistischer Psychologie und westlicher Psychotherapie

Praktisch: 20 Übungen für Therapie und Alltag

'Ein einzigartiges Kompendium aus psychologischer Praxis und Theorie ¿ hervorragend recherchiert. Benda illustriert seine klinischen Erfahrungen durch Fallgeschichten. Das Buch inspiriert zu tiefer persönlicher und transpersonaler spiritueller Erforschung, die durch praktische Übungen für Fachleute und Klienten bereichert wird.' Gabor Maté

Über den Autor

Jan Benda, PhD, ist Psychologe und Psychotherapeut mit über 20 Jahren Erfahrung. Er absolvierte die Karls-Universität in Prag. Ausbildung in Integrativer Psychotherapie, Pesso Boyden System Psychomotorik und Emotionsfokussierter Therapie. Er hat in Meditationszentren in Sri Lanka gelebt und die Achtsamkeitsinformierte Integrative Psychotherapie (MIIP) entwickelt.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783608402025
ISBN-10: 3608402020
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Benda, Jan
Übersetzung: Babka, Petr
Hersteller: SCHATTAUER
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Von/Mit: Jan Benda
Erscheinungsdatum: 12.07.2025
Gewicht: 0,01 kg
Artikel-ID: 133574099
Über den Autor

Jan Benda, PhD, ist Psychologe und Psychotherapeut mit über 20 Jahren Erfahrung. Er absolvierte die Karls-Universität in Prag. Ausbildung in Integrativer Psychotherapie, Pesso Boyden System Psychomotorik und Emotionsfokussierter Therapie. Er hat in Meditationszentren in Sri Lanka gelebt und die Achtsamkeitsinformierte Integrative Psychotherapie (MIIP) entwickelt.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783608402025
ISBN-10: 3608402020
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Benda, Jan
Übersetzung: Babka, Petr
Hersteller: SCHATTAUER
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Von/Mit: Jan Benda
Erscheinungsdatum: 12.07.2025
Gewicht: 0,01 kg
Artikel-ID: 133574099
Sicherheitshinweis