Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das deutsche Namensrecht wird häufig als zu kompliziert, teilweise widersprüchlich und zu restriktiv beschrieben. Immer häufiger tritt daher die Forderung nach einer umfassenden Reform der namensrechtlichen Regelungen auf. In Schweden wurde das Namensrecht bereits 2016 einer solchen umfassenden Reform unterzogen. Die Autorin stellt in einer rechtsvergleichenden Betrachtung zunächst das deutsche und schwedische Namensrecht gegenüber um dann auf der Grundlage dieser Erkenntnisse sowie unter Berücksichtigung bereits existierender Reformvorschläge Überlegungen für eine Reform des deutschen Namensrechts anzustellen. Am Ende dieser Überlegungen unterbreitet die Autorin einen konkreten Reformvorschlag für ein vereinfachtes und zeitgemäßes deutsches Namenrecht.
Das deutsche Namensrecht wird häufig als zu kompliziert, teilweise widersprüchlich und zu restriktiv beschrieben. Immer häufiger tritt daher die Forderung nach einer umfassenden Reform der namensrechtlichen Regelungen auf. In Schweden wurde das Namensrecht bereits 2016 einer solchen umfassenden Reform unterzogen. Die Autorin stellt in einer rechtsvergleichenden Betrachtung zunächst das deutsche und schwedische Namensrecht gegenüber um dann auf der Grundlage dieser Erkenntnisse sowie unter Berücksichtigung bereits existierender Reformvorschläge Überlegungen für eine Reform des deutschen Namensrechts anzustellen. Am Ende dieser Überlegungen unterbreitet die Autorin einen konkreten Reformvorschlag für ein vereinfachtes und zeitgemäßes deutsches Namenrecht.
Über den Autor
Leonie Dietrich studierte Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war und wo auch ihre Promotion erfolgte
Inhaltsverzeichnis
Leonie Dietrich: Einleitung- Die Grundlagen des Personennamens- Das Namensrecht in Deutschland- Das Namensrecht in Schweden- Rechtsvergleichende Betrachtung des deutschen und schwedischen Namensrecht unter dem Gesichtspunkt einer deutschen Namensrechtsreform- Schlussbetrachtung- Vorschlag für eine Neufassung des deutschen Namensrechts
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 260 S. |
ISBN-13: | 9783631887943 |
ISBN-10: | 3631887949 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Dietrich, Leonie |
Redaktion: |
Benicke, Christoph
Wellenhofer, Marina Heiderhoff, Bettina Veit, Barbara (Mayall, Felicitas) Lipp, Martin |
Herausgeber: | Marina Wellenhofer/Barbara Veit/Martin Lipp u a |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 18 mm |
Von/Mit: | Leonie Dietrich |
Erscheinungsdatum: | 28.11.2022 |
Gewicht: | 0,453 kg |