Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Felix-Nussbaum-Haus von Daniel Libeskind
Museum ohne Ausgang
Taschenbuch von Simone Kraft
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das 1998 eröffnete Felix-Nussbaum-Haus ist der erste fertiggestellte Bau Daniel Libeskinds. Sein Museum ohne Ausgang beherbergt eine einzigartige Sammlung von Werken Felix Nussbaums, dessen Leben das Gebäude "räumlich porträtiert". Architektur und Gemälde werden zum Gesamtkunstwerk. Trotz seiner außergewöhnlichen Gestaltung hat der Bau im öffentlichen (Forschungs-)Interesse überraschend wenig Aufmerksamkeit erregt und wurde noch nicht angemessen wissenschaftlich aufgearbeitet. Diese Lücke versucht das vorliegende Buch zu schließen. In drei thematischen Blöcken erarbeitet die Autorin zuerst einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Museums. Daran schließt sich eine ausführliche Analyse des Gebäudes selbst an. Abschließend wird das Felix-Nussbaum-Haus in das Werk Libeskinds eingeordnet, dessen Bau-"Stil" weniger in der formalen Gestaltung, als vielmehr in den theoretischen Zielsetzungen seiner Entwürfe zu finden ist. Das Buch spannt den Bogen von der Baugeschichte über das Erlebnis des realisierten Baus hin zur komplexen Architekturtheorie Libeskinds und wendet sich ebenso an Architektur- und Kunsthistoriker wie an den interessierten Laien.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das 1998 eröffnete Felix-Nussbaum-Haus ist der erste fertiggestellte Bau Daniel Libeskinds. Sein Museum ohne Ausgang beherbergt eine einzigartige Sammlung von Werken Felix Nussbaums, dessen Leben das Gebäude "räumlich porträtiert". Architektur und Gemälde werden zum Gesamtkunstwerk. Trotz seiner außergewöhnlichen Gestaltung hat der Bau im öffentlichen (Forschungs-)Interesse überraschend wenig Aufmerksamkeit erregt und wurde noch nicht angemessen wissenschaftlich aufgearbeitet. Diese Lücke versucht das vorliegende Buch zu schließen. In drei thematischen Blöcken erarbeitet die Autorin zuerst einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Museums. Daran schließt sich eine ausführliche Analyse des Gebäudes selbst an. Abschließend wird das Felix-Nussbaum-Haus in das Werk Libeskinds eingeordnet, dessen Bau-"Stil" weniger in der formalen Gestaltung, als vielmehr in den theoretischen Zielsetzungen seiner Entwürfe zu finden ist. Das Buch spannt den Bogen von der Baugeschichte über das Erlebnis des realisierten Baus hin zur komplexen Architekturtheorie Libeskinds und wendet sich ebenso an Architektur- und Kunsthistoriker wie an den interessierten Laien.
Über den Autor
Simone Kraft schloss eine Ausbildung als NMS-Lehrerin in den Fächern Englisch und Bildnerische Erziehung an der Pädagogischen Hochschule in Graz ab, wobei sie das Thema Kinderzeichnung zum Schwerpunkt ihrer Bachelorarbeit machte.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783639435726
ISBN-10: 3639435729
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kraft, Simone
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Simone Kraft
Erscheinungsdatum: 12.11.2014
Gewicht: 0,274 kg
Artikel-ID: 106395758
Über den Autor
Simone Kraft schloss eine Ausbildung als NMS-Lehrerin in den Fächern Englisch und Bildnerische Erziehung an der Pädagogischen Hochschule in Graz ab, wobei sie das Thema Kinderzeichnung zum Schwerpunkt ihrer Bachelorarbeit machte.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783639435726
ISBN-10: 3639435729
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kraft, Simone
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Simone Kraft
Erscheinungsdatum: 12.11.2014
Gewicht: 0,274 kg
Artikel-ID: 106395758
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte