Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Aus imagologischer Perspektive und über die Kategorie des Fremden werden in diesem Buch ausgewählte Rußlanddarstellungen in der deutschen Literatur zwischen 1900 und 1945 erschlossen. In detaillierten Textanalysen werden ein festes Inventar von Motiven und relativ stabile Schemata evident, nach welchen sich der imaginäre Raum «Rußland» zu Bildern verdichtet. Dabei zeigt sich, daß die konstituierenden Merkmale der Rußlanddarstellung (wie etwa «Barbarentum», «Asiatentum», Größe, Potenz, Natürlichkeit, Religiosität) von den historischen Entwicklungen nicht wesentlich tangiert werden. Gleichwohl wird aufgrund der flexiblen Kontextualisierung und Semantisierung der stabilen Rußlandmerkmale eine große Varietät von Sinnprojektionen und Deutungsmöglichkeiten erreicht.
Aus imagologischer Perspektive und über die Kategorie des Fremden werden in diesem Buch ausgewählte Rußlanddarstellungen in der deutschen Literatur zwischen 1900 und 1945 erschlossen. In detaillierten Textanalysen werden ein festes Inventar von Motiven und relativ stabile Schemata evident, nach welchen sich der imaginäre Raum «Rußland» zu Bildern verdichtet. Dabei zeigt sich, daß die konstituierenden Merkmale der Rußlanddarstellung (wie etwa «Barbarentum», «Asiatentum», Größe, Potenz, Natürlichkeit, Religiosität) von den historischen Entwicklungen nicht wesentlich tangiert werden. Gleichwohl wird aufgrund der flexiblen Kontextualisierung und Semantisierung der stabilen Rußlandmerkmale eine große Varietät von Sinnprojektionen und Deutungsmöglichkeiten erreicht.
Über den Autor
Die Autorin: Oxana Swirgun, geboren 1971 in der Ukraine, studierte Deutsch und Vergleichende Literaturwissenschaft in Donezk und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Mediävistik und Slavistik in Bochum. 2005 erfolgte die Promotion an der Fakultät für Philologie der Universität Bochum. Zur Zeit arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Bochum.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Rußlanddarstellungen in der deutschen Literatur zwischen 1900 und 1945 aus xenologischer und imagologischer Perspektive - Konstruktionen eigener und fremder Identität in der Literatur - Feste Rußlandmotive und ihre Kontexte in der historischen Entwicklung - Das breite Spektrum von Sinnprojektionen und Deutungsmöglichkeiten des imaginären Raums «Rußland».
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783631558355 |
ISBN-10: | 363155835X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 55835 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Swirgun, Oxana |
Redaktion: | Bollacher, Martin |
Herausgeber: | Martin Bollacher |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Oxana Swirgun |
Erscheinungsdatum: | 22.08.2006 |
Gewicht: | 0,356 kg |
Über den Autor
Die Autorin: Oxana Swirgun, geboren 1971 in der Ukraine, studierte Deutsch und Vergleichende Literaturwissenschaft in Donezk und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Mediävistik und Slavistik in Bochum. 2005 erfolgte die Promotion an der Fakultät für Philologie der Universität Bochum. Zur Zeit arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Bochum.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Rußlanddarstellungen in der deutschen Literatur zwischen 1900 und 1945 aus xenologischer und imagologischer Perspektive - Konstruktionen eigener und fremder Identität in der Literatur - Feste Rußlandmotive und ihre Kontexte in der historischen Entwicklung - Das breite Spektrum von Sinnprojektionen und Deutungsmöglichkeiten des imaginären Raums «Rußland».
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783631558355 |
ISBN-10: | 363155835X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 55835 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Swirgun, Oxana |
Redaktion: | Bollacher, Martin |
Herausgeber: | Martin Bollacher |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 15 mm |
Von/Mit: | Oxana Swirgun |
Erscheinungsdatum: | 22.08.2006 |
Gewicht: | 0,356 kg |
Sicherheitshinweis