Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
71,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Der bekannte Psychologe Kurt Lewin (1890-1947) gilt als eigentlicher Begründer der experimentellen Sozialpsychologie, der Gruppendynamik und Aktionsforschung. Die Arbeiten dazu entstanden nach Lewins Emigration in die USA. Doch bereits während seiner Zeit in Deutschland, als er am Berliner Psychologischen Institut gemeinsam mit Wolfgang Köhler und Max Wertheimer tätig war, erwies sich Lewin als kreativer und innovativer Forscher. Diese Arbeiten sind jedoch noch weitestgehend unbekannt. Mit dem Buch stellt die Verfasserin eine Übersichtsarbeit über eben diesen Werkabschnitt vor. Erstmals wird hier die herausragende Rolle des Psychologen Kurt Lewin als Philosoph der Weimarer Zeit wissenschaftsgeschichtlich dokumentiert. Damit wird es zugleich möglich, in die theoretischen Grundlagen der empirisch-praktischen Forschungen Lewins, auch aus seiner amerikanischen Zeit, tiefer einzudringen.
Der bekannte Psychologe Kurt Lewin (1890-1947) gilt als eigentlicher Begründer der experimentellen Sozialpsychologie, der Gruppendynamik und Aktionsforschung. Die Arbeiten dazu entstanden nach Lewins Emigration in die USA. Doch bereits während seiner Zeit in Deutschland, als er am Berliner Psychologischen Institut gemeinsam mit Wolfgang Köhler und Max Wertheimer tätig war, erwies sich Lewin als kreativer und innovativer Forscher. Diese Arbeiten sind jedoch noch weitestgehend unbekannt. Mit dem Buch stellt die Verfasserin eine Übersichtsarbeit über eben diesen Werkabschnitt vor. Erstmals wird hier die herausragende Rolle des Psychologen Kurt Lewin als Philosoph der Weimarer Zeit wissenschaftsgeschichtlich dokumentiert. Damit wird es zugleich möglich, in die theoretischen Grundlagen der empirisch-praktischen Forschungen Lewins, auch aus seiner amerikanischen Zeit, tiefer einzudringen.
Über den Autor
Die Autorin: Simone Wittmann, geboren 1966, Studium der Psychologie, Schwerpunkt Sozialpsychologie, an der Universität Jena. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen Institut für Psychologie, Abt. Allgemeine Psychologie/Geschichte der Psychologie; Promotion 1997.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Kurt Lewin in Deutschland - Das Frühwerk Kurt Lewins - Sozialpsychologische Ansätze - Das Feldkonzept - Die Wissenschaftstheorie Lewins - Kurt Lewin als Philosoph der Weimarer Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 216 S. |
ISBN-13: | 9783631329887 |
ISBN-10: | 3631329881 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 32988 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wittmann, Simone |
Redaktion: | Lück, Helmut E. |
Herausgeber: | Helmut E Lück |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Simone Wittmann |
Erscheinungsdatum: | 01.08.1998 |
Gewicht: | 0,286 kg |
Über den Autor
Die Autorin: Simone Wittmann, geboren 1966, Studium der Psychologie, Schwerpunkt Sozialpsychologie, an der Universität Jena. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am dortigen Institut für Psychologie, Abt. Allgemeine Psychologie/Geschichte der Psychologie; Promotion 1997.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Kurt Lewin in Deutschland - Das Frühwerk Kurt Lewins - Sozialpsychologische Ansätze - Das Feldkonzept - Die Wissenschaftstheorie Lewins - Kurt Lewin als Philosoph der Weimarer Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 216 S. |
ISBN-13: | 9783631329887 |
ISBN-10: | 3631329881 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 32988 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wittmann, Simone |
Redaktion: | Lück, Helmut E. |
Herausgeber: | Helmut E Lück |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Simone Wittmann |
Erscheinungsdatum: | 01.08.1998 |
Gewicht: | 0,286 kg |
Sicherheitshinweis