Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Fülscher-Kochbuch ist ein Standardwerk der Schweizer Küche. Wer ein Rezept oder eine Zubereitungsart sucht und nirgends findet, wird im Fülscher selten enttäuscht. Die erste Ausgabe erschien 1923; sie stammte von Anna Widmer. Elisabeth Fülscher betreute das Kochbuch ihrer Mentorin weiter. Dabei entstanden in der Zeit, in der sie ihre Kochschule in Zürich führte, acht Ausgaben.
Seit 1966 wurden die Rezepte nicht mehr verändert und sind deshalb auch ein eindrückliches Zeitdokument. Damit diese einzigartige Rezeptsammlung von hohem Niveau vollständig erhalten bleibt, erscheint das Buch als Faksimile der Ausgabe von 1966 mit den originalen Illustrationen von Johanna Fülscher und den Fotos von Hans Finsler und Bernhard Moosbrugger. Als Teil des Publikationsprojektes pflegen die Herausgeber das Rezeptgut von Elisabeth Fülscher in einer öffentlichen Kochwerkstatt im Internet weiter. Unter [...] werden Fülscher-Rezepte fortlaufend aufgefrischt und veröffentlicht.
Profilierte Autorinnen und Autoren haben sich mit dem 'Fülscher' und seiner Bedeutung für die heutige Küche auseinandergesetzt und ergänzen die Neuausgabe mit Textbeiträgen zu Themen rund um das Kochen und Essen. So ist das Kochbuch zugleich ein Lesebuch zu Kultur, Geschichte und Ernährung in der Schweiz.
Das Fülscher-Kochbuch ist ein Standardwerk der Schweizer Küche. Wer ein Rezept oder eine Zubereitungsart sucht und nirgends findet, wird im Fülscher selten enttäuscht. Die erste Ausgabe erschien 1923; sie stammte von Anna Widmer. Elisabeth Fülscher betreute das Kochbuch ihrer Mentorin weiter. Dabei entstanden in der Zeit, in der sie ihre Kochschule in Zürich führte, acht Ausgaben.
Seit 1966 wurden die Rezepte nicht mehr verändert und sind deshalb auch ein eindrückliches Zeitdokument. Damit diese einzigartige Rezeptsammlung von hohem Niveau vollständig erhalten bleibt, erscheint das Buch als Faksimile der Ausgabe von 1966 mit den originalen Illustrationen von Johanna Fülscher und den Fotos von Hans Finsler und Bernhard Moosbrugger. Als Teil des Publikationsprojektes pflegen die Herausgeber das Rezeptgut von Elisabeth Fülscher in einer öffentlichen Kochwerkstatt im Internet weiter. Unter [...] werden Fülscher-Rezepte fortlaufend aufgefrischt und veröffentlicht.
Profilierte Autorinnen und Autoren haben sich mit dem 'Fülscher' und seiner Bedeutung für die heutige Küche auseinandergesetzt und ergänzen die Neuausgabe mit Textbeiträgen zu Themen rund um das Kochen und Essen. So ist das Kochbuch zugleich ein Lesebuch zu Kultur, Geschichte und Ernährung in der Schweiz.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 655 S.
57 s/w Fotos
38 Farbfotos
95 Illustr.
zahlreiche Illustrationen
ISBN-13: 9783039193004
ISBN-10: 3039193007
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fülscher, Elisabeth
Redaktion: Vögeli, Susanne
Rigendinger, Max
Herausgeber: Susanne Vögeli/Max Rigendinger
Hersteller: Hier und Jetzt Verlag
Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Kommission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, info@brocom.de
Abbildungen: ca. 50 farbige und Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 221 x 171 x 48 mm
Von/Mit: Elisabeth Fülscher
Erscheinungsdatum: 14.10.2013
Gewicht: 1,564 kg
Artikel-ID: 105917237

Ähnliche Produkte