Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Frankreich, Sommer 1940. Ein Jude aus Brünn kämpft freiwillig als Soldat gegen Hitler. Für die Freiheit. Für seine verlorene tschechische Heimat. Für das "Andere Deutschland" und seine Kultur - er ist Exilautor. Fritz Beers Erzählungen - entstanden ab 1941 - zeigen Alltag inmitten der Katastrophe. Die meisten spielen hinter der Front und spiegeln das Aufeinandertreffen von Zivilisten und Soldaten, Franzosen und Fremden, Besiegten und Besatzern, die 1945 zu Verlierern werden. Es geht, zeitlos aktuell, um Mut und Feigheit, Liebe und Verrat, um Schuld, Rache und Versöhnung, um Verantwortung und die Freiheit zur individuellen Entscheidung.
Frankreich, Sommer 1940. Ein Jude aus Brünn kämpft freiwillig als Soldat gegen Hitler. Für die Freiheit. Für seine verlorene tschechische Heimat. Für das "Andere Deutschland" und seine Kultur - er ist Exilautor. Fritz Beers Erzählungen - entstanden ab 1941 - zeigen Alltag inmitten der Katastrophe. Die meisten spielen hinter der Front und spiegeln das Aufeinandertreffen von Zivilisten und Soldaten, Franzosen und Fremden, Besiegten und Besatzern, die 1945 zu Verlierern werden. Es geht, zeitlos aktuell, um Mut und Feigheit, Liebe und Verrat, um Schuld, Rache und Versöhnung, um Verantwortung und die Freiheit zur individuellen Entscheidung.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783938375440
ISBN-10: 3938375442
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Beer, Fritz
Redaktion: Haacker, Christoph
Herausgeber: Christoph Haacker
Hersteller: Arco Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Arco Verlag, Schreinerstr. 8, D-42105 Wuppertal, service@arco-verlag.de
Maße: 210 x 130 x 16 mm
Von/Mit: Fritz Beer
Erscheinungsdatum: 25.08.2011
Gewicht: 0,295 kg
Artikel-ID: 105142963