Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Haus des Erinnerns und des Vergessens
Buch von Filip David
Sprache: Deutsch

21,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Jeder möchte einmal jemand anderer sein - aber was, wenn er dazu die Gelegenheit erhält?Albert Weis hatte schon in der Kindheit die Gelegenheit, seine Identität zu wechseln. Nachdem er im Jahr 1942 unter den Flügeln des schrecklichen Krieges ohne Eltern und ohne seinen Bruder Elijah dagestanden war, verbrachte er einige Zeit im Haus von Volksdeutschen, die ihn Hans nennen und ihn dazu bringen wollen, ihren verschwundenen Sohn zu ersetzen. Auf diese Weise entkommt er dem sicheren Tod. Albert entschließt sich damals dennoch, seine Identität zu bewahren, und läuft von dieser deutschen Familie, die drauf und dran war, ihn an Kindes statt anzunehmen, [...] Jahre später stößt Weis in New York, wo er an einer Konferenz über den Zweiten Weltkrieg teilnimmt, auf ein "Haus des Erinnerns und des Vergessens", als er Nächtens durch die Straßen streift. In einem der Räume dieses ungewöhnlichen Gebäudes ist eine Unzahl von Erinnerungen aufbewahrt. Albert bekommt auf einem Bildschirm wie einen Film das Leiden seiner Eltern und das Verschwinden seines Bruders zu sehen, für das er sich schuldig fühlt, denn der jüngere Bruder war ihm bis zum Ende zur Obhut anvertraut. Der unendliche Schmerz, den er stärker als je zuvor verspürt, kann zum Erlöschen gebracht werden, wenn er in einem nächsten Raum dieses wundersamen Hauses sein Gedächtnis löscht oder gar ganz verschwindet, so wie sein Verwandter, der berühmte Illusionist Erik Weis. Wird Albert diese letzte Chance, seine Identität zu wechseln, nützen, ganz nach den Worten seines Freundes und Landsmannes "Das Erinnern ist schrecklicher als jedes Vergessen", oder wird er sich dazu entschließen, zu bleiben, der er ist, ungeachtet des Schmerzes, der ihn zerreißt?
Jeder möchte einmal jemand anderer sein - aber was, wenn er dazu die Gelegenheit erhält?Albert Weis hatte schon in der Kindheit die Gelegenheit, seine Identität zu wechseln. Nachdem er im Jahr 1942 unter den Flügeln des schrecklichen Krieges ohne Eltern und ohne seinen Bruder Elijah dagestanden war, verbrachte er einige Zeit im Haus von Volksdeutschen, die ihn Hans nennen und ihn dazu bringen wollen, ihren verschwundenen Sohn zu ersetzen. Auf diese Weise entkommt er dem sicheren Tod. Albert entschließt sich damals dennoch, seine Identität zu bewahren, und läuft von dieser deutschen Familie, die drauf und dran war, ihn an Kindes statt anzunehmen, [...] Jahre später stößt Weis in New York, wo er an einer Konferenz über den Zweiten Weltkrieg teilnimmt, auf ein "Haus des Erinnerns und des Vergessens", als er Nächtens durch die Straßen streift. In einem der Räume dieses ungewöhnlichen Gebäudes ist eine Unzahl von Erinnerungen aufbewahrt. Albert bekommt auf einem Bildschirm wie einen Film das Leiden seiner Eltern und das Verschwinden seines Bruders zu sehen, für das er sich schuldig fühlt, denn der jüngere Bruder war ihm bis zum Ende zur Obhut anvertraut. Der unendliche Schmerz, den er stärker als je zuvor verspürt, kann zum Erlöschen gebracht werden, wenn er in einem nächsten Raum dieses wundersamen Hauses sein Gedächtnis löscht oder gar ganz verschwindet, so wie sein Verwandter, der berühmte Illusionist Erik Weis. Wird Albert diese letzte Chance, seine Identität zu wechseln, nützen, ganz nach den Worten seines Freundes und Landsmannes "Das Erinnern ist schrecklicher als jedes Vergessen", oder wird er sich dazu entschließen, zu bleiben, der er ist, ungeachtet des Schmerzes, der ihn zerreißt?
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Kuca secanja i zaborava
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783990291825
ISBN-10: 3990291823
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: David, Filip
Übersetzung: Johannes Eigner
Hersteller: Wieser Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com
Maße: 198 x 125 x 17 mm
Von/Mit: Filip David
Erscheinungsdatum: 01.03.2016
Gewicht: 0,252 kg
Artikel-ID: 104086540
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Kuca secanja i zaborava
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783990291825
ISBN-10: 3990291823
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: David, Filip
Übersetzung: Johannes Eigner
Hersteller: Wieser Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wieser Verlag, Ebentaler Str. 34b, A-9020 Klagenfurt, office@wieser-verlag.com
Maße: 198 x 125 x 17 mm
Von/Mit: Filip David
Erscheinungsdatum: 01.03.2016
Gewicht: 0,252 kg
Artikel-ID: 104086540
Sicherheitshinweis