Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch zur großen Landesausstellung:Zwischen 1414 und 1418 war die Stadt Konstanz das Zentrum der europäischen Politik. Das Konstanzer Konzil sollte die Spaltung der Kirche, zumindest für den Moment, lösen - in trauriger Erinnerung geblieben ist es vor allem wegen der Verbrennung des als Ketzer verurteiltenJan [...] Konzil schrieb nicht nur Weltgeschichte, sondern war auch ein Großereignis der Extraklasse:Die Stadt erlebte in vier Jahren die Absetzung dreier Päpste und die Wahl eines neuen, Zehntausende von Besuchern, 700 Dirnen und unzählige Feste. Es soll so viel Geld ausgegeben worden sein, dass Konstanz die reichste Stadt Süddeutschlands [...] Buch beleuchtet die Vorgeschichte und den Verlauf des Konzils. Die Ereignisse rund um die Kirchenversammlung werden sowohl in den weltgeschichtlichen Kontext eingeordnet als auch in der Stadt Konstanz und der südwestdeutschen Region verortet. Exkurse beleuchteneinzelne wichtige Personen und Aktionen, erzählen von Unterhaltsamem am Rande des Konzils und erläutern theologische Fachbegriffe. Zahlreiche Illustrationen lassen das Konzilsgeschehen vor Augen treten.
Das Buch zur großen Landesausstellung:Zwischen 1414 und 1418 war die Stadt Konstanz das Zentrum der europäischen Politik. Das Konstanzer Konzil sollte die Spaltung der Kirche, zumindest für den Moment, lösen - in trauriger Erinnerung geblieben ist es vor allem wegen der Verbrennung des als Ketzer verurteiltenJan [...] Konzil schrieb nicht nur Weltgeschichte, sondern war auch ein Großereignis der Extraklasse:Die Stadt erlebte in vier Jahren die Absetzung dreier Päpste und die Wahl eines neuen, Zehntausende von Besuchern, 700 Dirnen und unzählige Feste. Es soll so viel Geld ausgegeben worden sein, dass Konstanz die reichste Stadt Süddeutschlands [...] Buch beleuchtet die Vorgeschichte und den Verlauf des Konzils. Die Ereignisse rund um die Kirchenversammlung werden sowohl in den weltgeschichtlichen Kontext eingeordnet als auch in der Stadt Konstanz und der südwestdeutschen Region verortet. Exkurse beleuchteneinzelne wichtige Personen und Aktionen, erzählen von Unterhaltsamem am Rande des Konzils und erläutern theologische Fachbegriffe. Zahlreiche Illustrationen lassen das Konzilsgeschehen vor Augen treten.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 136 S.
5 Karten
27 Abb.
ISBN-13: 9783765084492
ISBN-10: 3765084492
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Würtz, Christian
Gaschick, Daniel
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Braun, Karlsruhe
Verantwortliche Person für die EU: G. Braun, Heinrich-Köhler-Platz 8, D-76187 Karlsruhe, hallo@derkleinebuchverlag.de
Abbildungen: 27 Abb., 5 Ktn.
Maße: 188 x 114 x 16 mm
Von/Mit: Christian Würtz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.02.2014
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 105476386

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch
Taschenbuch