Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Konzentrationslager Flossenbürg: Geschichte und Literatur
Materialien und Anregungen für den Geschichts- und Französischunterricht
Taschenbuch von Isabella von Treskow (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Vorwort

Teil 1: Grundlagen - Ort, Geschichte, Literatur

Jörg Skriebeleit
Vom Steinbruch zum KZ-Komplex - Das Konzentrationslager Flossenbürg

Rainer Hudemann
Frankreich und das nationalsozialistische Deutschland

Regina Schuhbauer
Zwangsarbeit für das Deutsche Reich

Isabella von Treskow, Hartmut Duppel
Das KZ Flossenbürg im Spiegel der Literatur:
Erinnerungsberichte, Briefe, Lyrik, Roman, Predigt

Teil 2: Didaktische Hinweise

Stephan Sturm, Maureen Lukan-Knabl
Fächerübergreifender und bilingualer Unterricht

Edith Szlezák, Heike Wolter, Isabella von Treskow
Das Thema im Lehrplan - Bayern, Thüringen, Sachsen

Jens Aspelmeier
Geschichtsunterricht zu Zweitem Weltkrieg, Deportation und Internierung

Stephan Sturm
Kompetenzorientierter Französischunterricht

Heike Wolter
Oral History im Unterricht

Teil 3: Unterrichtsmaterialien - Textbasierte Zugänge

Isabella von Treskow
Erinnerungsberichte

Hartmut Duppel
Lyrik: Sol de Compiègne von Robert Desnos

Regina Schuhbauer
Briefe
Didaktische Bemerkungen zum Ego-Dokument "Brief" - Annäherung an den Menschen in der Geschichte

Regina Schuhbauer
Auditives Material: Predigt von Paul Beschet

Edith Szlezák
Visuelles Material
Hören - Sehen - Verstehen: Sprachliche Erarbeitung

Teil 5: Anregungen für den Französisch- und Geschichtsunterricht

Stephan Sturm
J'apprends l'allemand - Schüleraktivierender Literaturunterricht im Fach Französisch zur Thematik der Konzentrationslager und zur Auseinandersetzung mit gängigen Stereotypen

Heike Wolter
Bausteine für den Geschichts- und Französischunterricht zu Carl Schrade: Le Vétéran - Elf Jahre

Hartmut Duppel
Le Dernier poème von Robert Desnos

Christa Schikorra
Lernen am historischen Ort - Ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Verzeichnis über Eigennamen historischer Personen

Autorinnen und Autoren des Bandes
Vorwort

Teil 1: Grundlagen - Ort, Geschichte, Literatur

Jörg Skriebeleit
Vom Steinbruch zum KZ-Komplex - Das Konzentrationslager Flossenbürg

Rainer Hudemann
Frankreich und das nationalsozialistische Deutschland

Regina Schuhbauer
Zwangsarbeit für das Deutsche Reich

Isabella von Treskow, Hartmut Duppel
Das KZ Flossenbürg im Spiegel der Literatur:
Erinnerungsberichte, Briefe, Lyrik, Roman, Predigt

Teil 2: Didaktische Hinweise

Stephan Sturm, Maureen Lukan-Knabl
Fächerübergreifender und bilingualer Unterricht

Edith Szlezák, Heike Wolter, Isabella von Treskow
Das Thema im Lehrplan - Bayern, Thüringen, Sachsen

Jens Aspelmeier
Geschichtsunterricht zu Zweitem Weltkrieg, Deportation und Internierung

Stephan Sturm
Kompetenzorientierter Französischunterricht

Heike Wolter
Oral History im Unterricht

Teil 3: Unterrichtsmaterialien - Textbasierte Zugänge

Isabella von Treskow
Erinnerungsberichte

Hartmut Duppel
Lyrik: Sol de Compiègne von Robert Desnos

Regina Schuhbauer
Briefe
Didaktische Bemerkungen zum Ego-Dokument "Brief" - Annäherung an den Menschen in der Geschichte

Regina Schuhbauer
Auditives Material: Predigt von Paul Beschet

Edith Szlezák
Visuelles Material
Hören - Sehen - Verstehen: Sprachliche Erarbeitung

Teil 5: Anregungen für den Französisch- und Geschichtsunterricht

Stephan Sturm
J'apprends l'allemand - Schüleraktivierender Literaturunterricht im Fach Französisch zur Thematik der Konzentrationslager und zur Auseinandersetzung mit gängigen Stereotypen

Heike Wolter
Bausteine für den Geschichts- und Französischunterricht zu Carl Schrade: Le Vétéran - Elf Jahre

Hartmut Duppel
Le Dernier poème von Robert Desnos

Christa Schikorra
Lernen am historischen Ort - Ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Verzeichnis über Eigennamen historischer Personen

Autorinnen und Autoren des Bandes
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Schule und Lernen
Schulfach: Geschichte
Medium: Taschenbuch
Reihe: HISTORICA ET DIDACTICA. Fortbildung Geschichte|Historica et Didactica. Fortbildung Geschichte
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783861107330
ISBN-10: 3861107333
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Treskow, Isabella von
Kuhn, Bärbel
Windus, Astrid
Skriebeleit, Jörg
Hudemann, Rainer
Schuhbauer, Regina
Sturm, Stephan
Lukan-Knabl, Maureen
Szlezák, Edith
Wolter, Heike
Aspelmeier, Jens
Duppel, Hartmut
Schikorra, Christa
Redaktion: Treskow, Isabella Von
Auflage: 1/2019
Hersteller: Röhrig
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 297 x 210 x 16 mm
Von/Mit: Isabella von Treskow (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.06.2019
Gewicht: 0,545 kg
Artikel-ID: 116775850
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Schule und Lernen
Schulfach: Geschichte
Medium: Taschenbuch
Reihe: HISTORICA ET DIDACTICA. Fortbildung Geschichte|Historica et Didactica. Fortbildung Geschichte
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783861107330
ISBN-10: 3861107333
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Treskow, Isabella von
Kuhn, Bärbel
Windus, Astrid
Skriebeleit, Jörg
Hudemann, Rainer
Schuhbauer, Regina
Sturm, Stephan
Lukan-Knabl, Maureen
Szlezák, Edith
Wolter, Heike
Aspelmeier, Jens
Duppel, Hartmut
Schikorra, Christa
Redaktion: Treskow, Isabella Von
Auflage: 1/2019
Hersteller: Röhrig
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 297 x 210 x 16 mm
Von/Mit: Isabella von Treskow (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.06.2019
Gewicht: 0,545 kg
Artikel-ID: 116775850
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte