Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Krippenlexikon will Erzieherinnen, Tagesmütter, Tagesväter, Leiterinnen, Studierende, Lehrkräfte und Eltern anregen, sich mit Bildungsprozessen junger Kinder auseinander zu setzen. Es enthält 120 Stichwörter - von A wie Abenteuer bis Z wie Zuversicht - und versteht sich als Arbeitsbuch mit Streit- und Orientierungspotenzial, aber auch mit Unterhaltungswert.
Die Idee, Stichwörter entlang des Alphabets aufzulisten und mal kurz, mal ausführlicher abzuhandeln, hat sich bewährt: Leserinnen und Leser können sich schnell Überblick über den Inhalt verschaffen und Texte gezielt herausgreifen.

Ein Einblick in den Inhalt:
A wie Achtsamkeit, Angebote
B wie Beobachtung, Bewegung, Bildung
D wie Dokumentation
E wie Eingewöhnung, Elternabende
F wie Fortbildungen
G wie Gelassenheit
H wie Höhlen und Nester
I wie Individuelle Förderung
K wie Kooperation
L wie Lebensfreude
M wie Morgenkreis
N wie Neugier
O wie Offene Arbeit
P wie Pflege, Planung
Q wie Quatsch machen
R wie Regeln
S wie Schlafen, Sprache
T wie Transparenz
U wie Übergänge
V wie Verabschiedung
W wie Wickeln
Z wie Zuwendung
Das Krippenlexikon will Erzieherinnen, Tagesmütter, Tagesväter, Leiterinnen, Studierende, Lehrkräfte und Eltern anregen, sich mit Bildungsprozessen junger Kinder auseinander zu setzen. Es enthält 120 Stichwörter - von A wie Abenteuer bis Z wie Zuversicht - und versteht sich als Arbeitsbuch mit Streit- und Orientierungspotenzial, aber auch mit Unterhaltungswert.
Die Idee, Stichwörter entlang des Alphabets aufzulisten und mal kurz, mal ausführlicher abzuhandeln, hat sich bewährt: Leserinnen und Leser können sich schnell Überblick über den Inhalt verschaffen und Texte gezielt herausgreifen.

Ein Einblick in den Inhalt:
A wie Achtsamkeit, Angebote
B wie Beobachtung, Bewegung, Bildung
D wie Dokumentation
E wie Eingewöhnung, Elternabende
F wie Fortbildungen
G wie Gelassenheit
H wie Höhlen und Nester
I wie Individuelle Förderung
K wie Kooperation
L wie Lebensfreude
M wie Morgenkreis
N wie Neugier
O wie Offene Arbeit
P wie Pflege, Planung
Q wie Quatsch machen
R wie Regeln
S wie Schlafen, Sprache
T wie Transparenz
U wie Übergänge
V wie Verabschiedung
W wie Wickeln
Z wie Zuwendung
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
mit vielen Zeichnungen von Tasche
ISBN-13: 9783868920321
ISBN-10: 3868920323
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lill, Gerlinde
Hersteller: verlag das netz
verlag das netz GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag das netz GmbH, Im Dorfe 51, D-99441 Kiliansroda, service@verlagdasnetz.de
Abbildungen: Mit vielen Zeichnungen von Tasche
Maße: 301 x 214 x 13 mm
Von/Mit: Gerlinde Lill
Erscheinungsdatum: 11.03.2010
Gewicht: 0,722 kg
Artikel-ID: 101285155

Ähnliche Produkte