Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Kühnesche Haus *1592* oder Wo sich die Balken biegen
Allerlei Geschichte(n) aus Haldensleben
Taschenbuch von G. G. von Bülow
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das K¿hnesche Haus und immer wieder DAS K¿NESCHE HAUS ... ob auf Postkarten, in Kalendern, ob als Farblithos, Zeichnungen oder auf tausendfachen Fotos - das K¿hnesche Haus ist der "Stolz der Stadt", und zwar der Stadt Haldensleben in Sachsen-Anhalt.
Aktuell im Europ¿chen Kulturerbejahr 2018 widmet sich die Autorin G. G. von B¿low als K¿hne-Enkelin diesem geschichtstr¿tigen Fachwerkhaus aus dem Jahre 1592, das als bauhandwerkliches Kleinod aus dem 16. Jahrhundert Stadtgeschichte geschrieben hat und als Postkartensch¿nheit immer wieder Interesse und Bewunderung auf sich zieht. Angelehnt an die seit November 2017 laufende Ausstellung im Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben "425 Jahre - Das K¿hnesche Haus im Wandel der Zeit 1592-2017", steht als Baustein der Stadtchronik die Geschichte der Goldschmiedefamilien Clemens K¿hne (1834-1902) und Franz K¿hne (1868-1946) als Namenstr¿r im Mittelpunkt dieser Publikation.
Es ist die Geschichte von Rettung und Bewahrung deutschen Kulturerbes.
Das K¿hnesche Haus und immer wieder DAS K¿NESCHE HAUS ... ob auf Postkarten, in Kalendern, ob als Farblithos, Zeichnungen oder auf tausendfachen Fotos - das K¿hnesche Haus ist der "Stolz der Stadt", und zwar der Stadt Haldensleben in Sachsen-Anhalt.
Aktuell im Europ¿chen Kulturerbejahr 2018 widmet sich die Autorin G. G. von B¿low als K¿hne-Enkelin diesem geschichtstr¿tigen Fachwerkhaus aus dem Jahre 1592, das als bauhandwerkliches Kleinod aus dem 16. Jahrhundert Stadtgeschichte geschrieben hat und als Postkartensch¿nheit immer wieder Interesse und Bewunderung auf sich zieht. Angelehnt an die seit November 2017 laufende Ausstellung im Kreis- und Stadtarchiv Haldensleben "425 Jahre - Das K¿hnesche Haus im Wandel der Zeit 1592-2017", steht als Baustein der Stadtchronik die Geschichte der Goldschmiedefamilien Clemens K¿hne (1834-1902) und Franz K¿hne (1868-1946) als Namenstr¿r im Mittelpunkt dieser Publikation.
Es ist die Geschichte von Rettung und Bewahrung deutschen Kulturerbes.
Über den Autor
Ginny G. von Bülow, die unter G.G. von Bülow publiziert, ist in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) geboren; seit 1948 im "Westen" - mit wechselnden Lebensstationen zwischen Kopenhagen und Ibiza, mit Schwerpunkten in Köln, Düsseldorf, Hamburg und Berlin. Engagierte sich im Verlags- und Kommunikationsbereich. PR-Beraterin, Herausgeberin, Ghostwriter, freie Autorin seit 1994: Belletristik, Sachliteratur, Biographien. Verheiratet in Berlin.
Mitglied der Hamburger Autorenvereinigung (HAV)
Die Auswärtige Presse Hamburg (DAP)
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
56 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752861075
ISBN-10: 375286107X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bülow, G. G. von
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 10 mm
Von/Mit: G. G. von Bülow
Erscheinungsdatum: 14.08.2018
Gewicht: 0,485 kg
Artikel-ID: 114051592
Über den Autor
Ginny G. von Bülow, die unter G.G. von Bülow publiziert, ist in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) geboren; seit 1948 im "Westen" - mit wechselnden Lebensstationen zwischen Kopenhagen und Ibiza, mit Schwerpunkten in Köln, Düsseldorf, Hamburg und Berlin. Engagierte sich im Verlags- und Kommunikationsbereich. PR-Beraterin, Herausgeberin, Ghostwriter, freie Autorin seit 1994: Belletristik, Sachliteratur, Biographien. Verheiratet in Berlin.
Mitglied der Hamburger Autorenvereinigung (HAV)
Die Auswärtige Presse Hamburg (DAP)
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
56 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752861075
ISBN-10: 375286107X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bülow, G. G. von
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 170 x 10 mm
Von/Mit: G. G. von Bülow
Erscheinungsdatum: 14.08.2018
Gewicht: 0,485 kg
Artikel-ID: 114051592
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte