Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Jesus des Markusevangeliums stellt das Kind als Beispiel und Symbol unserer Gottesbeziehung in den Mittelpunkt. Er fordert gleiches Recht für die Frau wie für den Mann, verlangt in unserem gesamten Lebensvollzug Dienen statt Herrschen, Schenken statt Ausbeuten, und wer sich aus Schwäche verfehlt, den verurteilt er nicht.
Der Jesus des Markusevangeliums stellt das Kind als Beispiel und Symbol unserer Gottesbeziehung in den Mittelpunkt. Er fordert gleiches Recht für die Frau wie für den Mann, verlangt in unserem gesamten Lebensvollzug Dienen statt Herrschen, Schenken statt Ausbeuten, und wer sich aus Schwäche verfehlt, den verurteilt er nicht.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 796 S.
4 farbige Bildtaf.
ISBN-13: 9783530168723
ISBN-10: 3530168726
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Drewermann, Eugen
Auflage: 6. A.
Hersteller: Patmos Verlag
Walter Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Abbildungen: 4 Farbtaf.
Maße: 234 x 172 x 63 mm
Von/Mit: Eugen Drewermann
Erscheinungsdatum: 31.12.1994
Gewicht: 1,321 kg
Artikel-ID: 102520112

Ähnliche Produkte