Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die erste repräsentative Auswahl Mehrings journalistischer Texte aus den dreißiger Jahren. Diese Auswahl gibt ein eindrucksvolles Zeitbild und bezeugt die erstaunliche Vielseitigkeit des Prosaisten Mehring. In hinreißenden, bitterbösen Satiren setzt sich Mehring mit dem Rassenwahn der Nazis und ihren Kriegsplänen auseinander. Die Verfolgung der Juden in Deutschland, die Appeasement-Politik, die letzten Tage von Wien im März 1938 und die Haltung der Intellektuellen gegenüber dem Stalinismus sind weitere Themen. Seine Nachrufe auf Freunde und Kollegen wie Tucholsky, Toller, Horváth und Ossietzky zeigen einen einfühlsamen, liebevollen Mehring.
Die erste repräsentative Auswahl Mehrings journalistischer Texte aus den dreißiger Jahren. Diese Auswahl gibt ein eindrucksvolles Zeitbild und bezeugt die erstaunliche Vielseitigkeit des Prosaisten Mehring. In hinreißenden, bitterbösen Satiren setzt sich Mehring mit dem Rassenwahn der Nazis und ihren Kriegsplänen auseinander. Die Verfolgung der Juden in Deutschland, die Appeasement-Politik, die letzten Tage von Wien im März 1938 und die Haltung der Intellektuellen gegenüber dem Stalinismus sind weitere Themen. Seine Nachrufe auf Freunde und Kollegen wie Tucholsky, Toller, Horváth und Ossietzky zeigen einen einfühlsamen, liebevollen Mehring.
Details
Genre: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783924652258
ISBN-10: 3924652252
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mehring, Walter
Hersteller: Persona Verlag
Lisette Buchholz
Verantwortliche Person für die EU: persona Verlag Lisette Buchholz, Lisette Buchholz, Tannhäuserring 41, D-68199 Mannheim, buch@personaverlag.de
Maße: 190 x 125 x 15 mm
Von/Mit: Walter Mehring
Erscheinungsdatum: 31.12.1996
Gewicht: 0,246 kg
Artikel-ID: 102547375

Ähnliche Produkte