Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit dem 16. Jahrhundert musste Indien sich mit der Expansion Europas auseinander setzen. Jürgen Lütt beschreibt, wie es schließlich zur britischen Kolonie wurde und wie die Inder sich mit ihrer nationalen Unabhängigkeitsbewegung unter der Führung Mahatma Gandhis von der britischen Herrschaft befreiten. Die Teilung des Subkontinents, die Chancen und Probleme des ¿nation building¿ im unabhängigen Indien und andauernde gesellschaftliche und politische Konflikte Indiens bilden den zweiten Schwerpunkt des Bandes.
Seit dem 16. Jahrhundert musste Indien sich mit der Expansion Europas auseinander setzen. Jürgen Lütt beschreibt, wie es schließlich zur britischen Kolonie wurde und wie die Inder sich mit ihrer nationalen Unabhängigkeitsbewegung unter der Führung Mahatma Gandhis von der britischen Herrschaft befreiten. Die Teilung des Subkontinents, die Chancen und Probleme des ¿nation building¿ im unabhängigen Indien und andauernde gesellschaftliche und politische Konflikte Indiens bilden den zweiten Schwerpunkt des Bandes.
Über den Autor
Jürgen Lütt (1940-2012) war Professor für Moderne Geschichte und Gesellschaft Südasiens an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XII
277 S.
3 Karten
ISBN-13: 9783486581614
ISBN-10: 3486581619
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lütt, Jürgen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 154 x 16 mm
Von/Mit: Jürgen Lütt
Erscheinungsdatum: 25.01.2012
Gewicht: 0,438 kg
Artikel-ID: 106960565

Ähnliche Produkte

Taschenbuch