Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Überwachungsbedürftige Anlagen stellen innerhalb der Anlagensicherheit eine große Herausforderung dar. Sie zeichnen sich häufig durch besondere Umstände aus, die zu einer Gefahrenerhöhung führen. Um die Gewährleistung der Schutzziele sicherzustellen und die Risiken, die mit dieser Art von Anlagen verbunden sind, kontrollieren zu können, hat sich über die letzten Jahrzehnte eine komplexe Rechtssystematik entwickelt, die sich über verschiedene Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln und viele Handlungsempfehlungen erstreckt. Eine eigene rein gesetzliche Grundlage hat es jedoch bislang nicht gegeben. Vielmehr war diese, eher nebensächlich, bislang im Produktsicherheitsgesetz zu finden. Im Rahmen der Neuordnung dieses Gesetzes wurde dies schließlich geändert und in Form des Gesetzes über überwachungsbedürftige Anlagen am 27.07.2021 erstmalig ein eigenständiges Gesetz zu dieser Thematik erlassen. Die vorliegende Betrachtung befasst sich mit dieser neuen Rechtssystematik und konzipiert auf ihrer Basis einen Leitfaden zur Umsetzung des neuen Gesetzes.
Dieses Buch soll allen Betreibern, Sicherheitsingenieuren, Betriebsingenieuren und Anlagenverantwortlichen helfen, das neue ÜAnlG im Betrieb rechtssicher umzusetzen.
Überwachungsbedürftige Anlagen stellen innerhalb der Anlagensicherheit eine große Herausforderung dar. Sie zeichnen sich häufig durch besondere Umstände aus, die zu einer Gefahrenerhöhung führen. Um die Gewährleistung der Schutzziele sicherzustellen und die Risiken, die mit dieser Art von Anlagen verbunden sind, kontrollieren zu können, hat sich über die letzten Jahrzehnte eine komplexe Rechtssystematik entwickelt, die sich über verschiedene Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln und viele Handlungsempfehlungen erstreckt. Eine eigene rein gesetzliche Grundlage hat es jedoch bislang nicht gegeben. Vielmehr war diese, eher nebensächlich, bislang im Produktsicherheitsgesetz zu finden. Im Rahmen der Neuordnung dieses Gesetzes wurde dies schließlich geändert und in Form des Gesetzes über überwachungsbedürftige Anlagen am 27.07.2021 erstmalig ein eigenständiges Gesetz zu dieser Thematik erlassen. Die vorliegende Betrachtung befasst sich mit dieser neuen Rechtssystematik und konzipiert auf ihrer Basis einen Leitfaden zur Umsetzung des neuen Gesetzes.
Dieses Buch soll allen Betreibern, Sicherheitsingenieuren, Betriebsingenieuren und Anlagenverantwortlichen helfen, das neue ÜAnlG im Betrieb rechtssicher umzusetzen.
Über den Autor
Donato Muro studierte an mehreren deutschen Hochschulen. Er ist Naturwissenschaftler, Ingenieur und Jurist. Arbeitsschutz ist für ihn mehr Berufung als Arbeit. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit von Arbeitnehmern zu fördern und Arbeitsunfälle zu vermeiden. Dabei möchte er den Arbeitsschutz so einfach und verständlich wie möglich vermitteln, um rechtssicheres Handeln auf Seiten der Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu fördern.
Zusammenfassung
Ein komplexes und aktuelles Thema wird leicht verständlich erklärt und näher gebracht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 124 S.
27 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783965180987
ISBN-10: 3965180983
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Muro, Donato
Hersteller: Independent Label
Independent-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, operations@tredition.com
Maße: 303 x 215 x 14 mm
Von/Mit: Donato Muro
Erscheinungsdatum: 24.10.2022
Gewicht: 0,65 kg
Artikel-ID: 125746352

Ähnliche Produkte

Taschenbuch