Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
13,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Seit Beginn des Arabischen Frühlings und dem gewaltsamen Tod von Oberst Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 macht Libyen immer wieder Schlagzeilen ¿ zuletzt als Schlachtfeld von Milizen und konkurrierenden internationalen Mächten und Brennpunkt von Flucht und Migration. Aber wie hat sich das Land in den letzten Jahren verändert und wie sieht Libyens Gesellschaft heute aus? Dieses Buch mit Analysen, Reportagen und Fotografien schließt eine Lücke in der Berichterstattung und gewährt ungewohnte Einblicke in ein verschlossenes Land, dessen Schicksal Deutschland und Europa nicht gleichgültig sein kann.
Dieses Buch dokumentiert den Prozess der Libyer, sich wiederzuentdecken und neu zu erfinden. Die Reportagen, Analysen und Fotos sind zwischen 2016 und 2019 entstanden und erzählen Geschichten über die Herausforderungen der Selbstorganisation, über neueMöglichkeiten und Träume, aber auch über Widerstände, über Rückschläge angesichts der Realität von Bürgerkrieg und Milizenherrschaft. In diesem Buch geht es nicht darum, genau zu definieren, wer oder was »die Libyer« eigentlich sind. Es geht darum zu zeigen, was Menschen verbinden kann. Und nicht nur das, was sie heute trennt.
Dieses Buch dokumentiert den Prozess der Libyer, sich wiederzuentdecken und neu zu erfinden. Die Reportagen, Analysen und Fotos sind zwischen 2016 und 2019 entstanden und erzählen Geschichten über die Herausforderungen der Selbstorganisation, über neueMöglichkeiten und Träume, aber auch über Widerstände, über Rückschläge angesichts der Realität von Bürgerkrieg und Milizenherrschaft. In diesem Buch geht es nicht darum, genau zu definieren, wer oder was »die Libyer« eigentlich sind. Es geht darum zu zeigen, was Menschen verbinden kann. Und nicht nur das, was sie heute trennt.
Seit Beginn des Arabischen Frühlings und dem gewaltsamen Tod von Oberst Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 macht Libyen immer wieder Schlagzeilen ¿ zuletzt als Schlachtfeld von Milizen und konkurrierenden internationalen Mächten und Brennpunkt von Flucht und Migration. Aber wie hat sich das Land in den letzten Jahren verändert und wie sieht Libyens Gesellschaft heute aus? Dieses Buch mit Analysen, Reportagen und Fotografien schließt eine Lücke in der Berichterstattung und gewährt ungewohnte Einblicke in ein verschlossenes Land, dessen Schicksal Deutschland und Europa nicht gleichgültig sein kann.
Dieses Buch dokumentiert den Prozess der Libyer, sich wiederzuentdecken und neu zu erfinden. Die Reportagen, Analysen und Fotos sind zwischen 2016 und 2019 entstanden und erzählen Geschichten über die Herausforderungen der Selbstorganisation, über neueMöglichkeiten und Träume, aber auch über Widerstände, über Rückschläge angesichts der Realität von Bürgerkrieg und Milizenherrschaft. In diesem Buch geht es nicht darum, genau zu definieren, wer oder was »die Libyer« eigentlich sind. Es geht darum zu zeigen, was Menschen verbinden kann. Und nicht nur das, was sie heute trennt.
Dieses Buch dokumentiert den Prozess der Libyer, sich wiederzuentdecken und neu zu erfinden. Die Reportagen, Analysen und Fotos sind zwischen 2016 und 2019 entstanden und erzählen Geschichten über die Herausforderungen der Selbstorganisation, über neueMöglichkeiten und Träume, aber auch über Widerstände, über Rückschläge angesichts der Realität von Bürgerkrieg und Milizenherrschaft. In diesem Buch geht es nicht darum, genau zu definieren, wer oder was »die Libyer« eigentlich sind. Es geht darum zu zeigen, was Menschen verbinden kann. Und nicht nur das, was sie heute trennt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Fotografie |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Candid Foundation |
Inhalt: |
222 S.
32 Illustr. Ungewohnte und überraschende Perspektiven aus einem Bürgerkriegsland. Die besten Fotos des Wettbewerbs »Libya Uncharted«. |
ISBN-13: | 9783943737967 |
ISBN-10: | 3943737969 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Gerlach, Daniel
Chatterjee, Robert |
Herausgeber: | Daniel Gerlach/Robert Chatterjee |
Hersteller: |
Deutscher Levante Verlag
Deutscher Levante Verlag GmbH NOVA MD |
Verantwortliche Person für die EU: | Deutscher Levante Verlag GmbH, Chausseestr. 11, D-10115 Berlin, joerg.schaeffer@levante-verlag.de |
Abbildungen: | Ungewohnte und überraschende Perspektiven aus einem Bürgerkriegsland. Die besten Fotos des Wettbewerbs »Libya Uncharted«. |
Maße: | 213 x 144 x 25 mm |
Von/Mit: | Daniel Gerlach (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2020 |
Gewicht: | 0,36 kg |