Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
70,15 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch rekonstruiert die Konzeption der Orthodoxen Kirche Siebenbürgens über die soziale Ordnung Rumäniens in der Zwischenkriegszeit. Der Autor fasst dieses regional geprägte Ordnungsdenken durch das Konzept der politischen Ethnotheologie zusammen. Dieser zufolge wäre die nationale Gemeinschaft mit der orthodoxen Gemeinschaft identisch, daher sollte der nationale Staat zugleich auch orthodox sein. Die soziale Ordnung, die er schafft, sollte eine legale Kodifizierung der moralischen Ordnung sein, die die Orthodoxie der Nation eingeprägt hat. Dieser Syllogismus erklärt die Haltung der Kirche gegenüber der ethnisch-religiösen Alterität und beleuchtet, warum sie die rechtsextremen politischen Bewegungen, die versprachen, den rumänischen Staat in einen christlichen Staat umzuwandeln, mit Sympathie betrachtete.
Das Buch rekonstruiert die Konzeption der Orthodoxen Kirche Siebenbürgens über die soziale Ordnung Rumäniens in der Zwischenkriegszeit. Der Autor fasst dieses regional geprägte Ordnungsdenken durch das Konzept der politischen Ethnotheologie zusammen. Dieser zufolge wäre die nationale Gemeinschaft mit der orthodoxen Gemeinschaft identisch, daher sollte der nationale Staat zugleich auch orthodox sein. Die soziale Ordnung, die er schafft, sollte eine legale Kodifizierung der moralischen Ordnung sein, die die Orthodoxie der Nation eingeprägt hat. Dieser Syllogismus erklärt die Haltung der Kirche gegenüber der ethnisch-religiösen Alterität und beleuchtet, warum sie die rechtsextremen politischen Bewegungen, die versprachen, den rumänischen Staat in einen christlichen Staat umzuwandeln, mit Sympathie betrachtete.
Über den Autor
Marian P¿tru studierte Orthodoxe Theologie an der Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt und Ökumenische Theologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Mit der vorliegenden Untersuchung promovierte er im Bereich Geschichtliche Theologie am Institut für Orthodoxe Theologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Inhaltsverzeichnis
Orthodoxe Politische Theologie - Orthodoxe Kirche Siebenbürgens - Christlicher Nationalismus - Religion und Politik - das Rumänische Gesetz - Modernität - das Paradigma "Das Ganze und seine Teile" - Antisemitismus - das Organische Statut -Faschismus - das Ordnungsdenken im christlich-orthodoxen Raum
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Nation, Religion und Politik im öffentlichen Diskurs der Rumänisch-Orthodoxen Kirche Siebenbürgens in der Zwischenkriegszeit (1918-1940) |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631705766 |
ISBN-10: | 363170576X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | P¿tru, Marian |
Redaktion: | Makrides, Vasilios N. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 22 mm |
Von/Mit: | Marian P¿tru |
Erscheinungsdatum: | 10.05.2022 |
Gewicht: | 0,518 kg |