Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das Recht auf Arbeit. Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt
Taschenbuch von Torsten Scholz (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Recht auf Arbeit und der Zugang zum Arbeitsmarkt sind Grundlagen für ein erfülltes Leben in unserer Gesellschaft - das gilt für behinderte und nichtbehinderte Menschen gleichermaßen. In der UN-Behindertenrechtskonvention von 2006 wurden diese Grundrechte in noch nie dagewesener Deutlichkeit deklariert.

Dieses Buch widmet sich dem System der Behindertenhilfe in Deutschland und erläutert, wie der Übergang in die Arbeitswelt für beeinträchtige Personen gestaltet werden kann. Wie können und sollten Konzepte zur gesellschaftlichen Inklusion heutzutage aussehen? Sind die Einrichtungen und Praktiken der Behindertenhilfe noch zeitgemäß?

Aus dem Inhalt:
Geschichtliche Entwicklung der Erwerbstätigkeit behinderter Menschen
Werkstätten als Arbeitsraum ¿ Chance oder Endstation?
Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Zielsetzung
Von der Förderschule in die Arbeitswelt
Menschen mit Behinderung und Arbeitslosigkeit
Das Recht auf Arbeit und der Zugang zum Arbeitsmarkt sind Grundlagen für ein erfülltes Leben in unserer Gesellschaft - das gilt für behinderte und nichtbehinderte Menschen gleichermaßen. In der UN-Behindertenrechtskonvention von 2006 wurden diese Grundrechte in noch nie dagewesener Deutlichkeit deklariert.

Dieses Buch widmet sich dem System der Behindertenhilfe in Deutschland und erläutert, wie der Übergang in die Arbeitswelt für beeinträchtige Personen gestaltet werden kann. Wie können und sollten Konzepte zur gesellschaftlichen Inklusion heutzutage aussehen? Sind die Einrichtungen und Praktiken der Behindertenhilfe noch zeitgemäß?

Aus dem Inhalt:
Geschichtliche Entwicklung der Erwerbstätigkeit behinderter Menschen
Werkstätten als Arbeitsraum ¿ Chance oder Endstation?
Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Zielsetzung
Von der Förderschule in die Arbeitswelt
Menschen mit Behinderung und Arbeitslosigkeit
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783956871306
ISBN-10: 3956871308
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scholz, Torsten
Papadopoulos, Vera
Haas, Franziska
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: ScienceFactory
Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Torsten Scholz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.04.2014
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 105357053
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783956871306
ISBN-10: 3956871308
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scholz, Torsten
Papadopoulos, Vera
Haas, Franziska
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: ScienceFactory
Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Torsten Scholz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.04.2014
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 105357053
Sicherheitshinweis