Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zu den größten Errungenschaften der türkischen Strafrechtsreform zählt zweifellos die fast durchgängige Implementierung des strafrechtlichen Schuldprinzips. Bekanntlich gehört der Grundsatz "Keine Strafe ohne Schuld" zu den grundlegenden Prinzipien des modernen Strafrechts und dennoch scheint er gerade auch in der deutschen Schuldlehre längst noch nicht ausdiskutiert zu sein.
Für Strafrechtswissenschaftler und Strafverteidiger.
Zu den größten Errungenschaften der türkischen Strafrechtsreform zählt zweifellos die fast durchgängige Implementierung des strafrechtlichen Schuldprinzips. Bekanntlich gehört der Grundsatz "Keine Strafe ohne Schuld" zu den grundlegenden Prinzipien des modernen Strafrechts und dennoch scheint er gerade auch in der deutschen Schuldlehre längst noch nicht ausdiskutiert zu sein.
Für Strafrechtswissenschaftler und Strafverteidiger.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XIV
248 S.
ISBN-13: 9783406573132
ISBN-10: 3406573134
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Isfen, Sabit Osman
Auflage: 1/2008
Hersteller: C.H. BECK Verlag GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 235 x 157 x 15 mm
Von/Mit: Sabit Osman Isfen
Erscheinungsdatum: 31.03.2008
Gewicht: 0,412 kg
Artikel-ID: 101901880

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch