Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Das so genannte Innere Kind
Vom Inneren Kind zum Selbst
Taschenbuch von Willy Herbold (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Auf dem Weg zum Selbst - die Entdeckung des Inneren Kindes

Die Arbeit mit dem "Inneren Kind" ist seit einiger Zeit ein fester und erfolgreicher Bestandteil des psychotherapeutischen Repertoires. Ziel ist, die Fähigkeit zur Selbstfürsorge, d.h. zum achtsamen Umgang mit sich selbst und seinem Selbst, aktiv zu fördern.
Insbesondere traumatisierte Patienten haben den Zugang zu ihrem Inneren Kind verloren, können diesen jedoch durch eine psychotherapeutische Schulung wieder finden: Sie lernen, sich ihrem unbeachteten, womöglich misshandelten Inneren Kind wieder zuzuwenden, unterstützen es und stärken sich somit aktiv selbst.
Anhand von drei unterschiedlichen Zugängen - der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung, der Dialektisch-behavioralen Therapie nach Marsha Linehan und der Selbstpsychologie nach Heinz Kohut - vermitteln die Autoren die Arbeit mit dem Inneren Kind therapieschulenübergreifend und praxisnah. Konkrete Hinweise zum Ablauf und zur Durchführung des Patienten-Unterrichts mit Arbeitsblättern ermöglichen eine erfolgreiche UmSetzung dieser Technik.
Auf dem Weg zum Selbst - die Entdeckung des Inneren Kindes

Die Arbeit mit dem "Inneren Kind" ist seit einiger Zeit ein fester und erfolgreicher Bestandteil des psychotherapeutischen Repertoires. Ziel ist, die Fähigkeit zur Selbstfürsorge, d.h. zum achtsamen Umgang mit sich selbst und seinem Selbst, aktiv zu fördern.
Insbesondere traumatisierte Patienten haben den Zugang zu ihrem Inneren Kind verloren, können diesen jedoch durch eine psychotherapeutische Schulung wieder finden: Sie lernen, sich ihrem unbeachteten, womöglich misshandelten Inneren Kind wieder zuzuwenden, unterstützen es und stärken sich somit aktiv selbst.
Anhand von drei unterschiedlichen Zugängen - der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung, der Dialektisch-behavioralen Therapie nach Marsha Linehan und der Selbstpsychologie nach Heinz Kohut - vermitteln die Autoren die Arbeit mit dem Inneren Kind therapieschulenübergreifend und praxisnah. Konkrete Hinweise zum Ablauf und zur Durchführung des Patienten-Unterrichts mit Arbeitsblättern ermöglichen eine erfolgreiche UmSetzung dieser Technik.
Inhaltsverzeichnis
1 Das Konzept "Inneres Kind" und die Analytische Psychologie nach C. G. Jung u.a. Wege zum Inneren Kind
* Zu den jungianischen Ahnen des Inneren Kindes
* Wege in die Adoleszenz und das Erwachsensein des Inneren Kindes
2 Das Konzept "Inneres Kind" und die Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Marsha Linehan u.a. Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) und Skills-Training für Innere Kinder
* Vier Unterrichtseinheiten für Erwachsene mit Inneren Problemkindern
* Innere Kinder auf der Station - die Arbeit mit dem Inneren Kind in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Krankenpflege
3 Das Konzept "Inneres Kind" und die psychoanalytische Selbstpsychologie nach Heinz Kohut u.a. Spaghetti sind gesund - über einige Fortschritte durch Regression
* Patienten-Unterricht zur Selbst-Stärkung
4 Der Dämon der Angst
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783608428483
ISBN-10: 3608428488
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Herbold, Willy
Sachsse, Ulrich
Redaktion: Willy Herbold
Professor Professor Ulrich Sachsse
Herausgeber: Willy Herbold/Ulrich Sachsse (Professor)
Auflage: 2. Aufl. 2011
Hersteller: Schattauer
Klett-Cotta
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Maße: 12 x 165 x 240 mm
Von/Mit: Willy Herbold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.12.2011
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 112039180
Inhaltsverzeichnis
1 Das Konzept "Inneres Kind" und die Analytische Psychologie nach C. G. Jung u.a. Wege zum Inneren Kind
* Zu den jungianischen Ahnen des Inneren Kindes
* Wege in die Adoleszenz und das Erwachsensein des Inneren Kindes
2 Das Konzept "Inneres Kind" und die Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Marsha Linehan u.a. Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) und Skills-Training für Innere Kinder
* Vier Unterrichtseinheiten für Erwachsene mit Inneren Problemkindern
* Innere Kinder auf der Station - die Arbeit mit dem Inneren Kind in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Krankenpflege
3 Das Konzept "Inneres Kind" und die psychoanalytische Selbstpsychologie nach Heinz Kohut u.a. Spaghetti sind gesund - über einige Fortschritte durch Regression
* Patienten-Unterricht zur Selbst-Stärkung
4 Der Dämon der Angst
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783608428483
ISBN-10: 3608428488
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Herbold, Willy
Sachsse, Ulrich
Redaktion: Willy Herbold
Professor Professor Ulrich Sachsse
Herausgeber: Willy Herbold/Ulrich Sachsse (Professor)
Auflage: 2. Aufl. 2011
Hersteller: Schattauer
Klett-Cotta
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Maße: 12 x 165 x 240 mm
Von/Mit: Willy Herbold (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.12.2011
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 112039180
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte