Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Gattungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungsgeschichte des Sonetts und dessen Entwicklung wird nachgezeichnet. Anschließend werden die paradigmatischen Formen des italienischen, des französischen, des englischen und des deutschen Sonetts erläutert, wobei die Entwicklung des deutschsprachigen Sonetts bis zur Gegenwart aufgezeigt werden soll. Anhand zweier Beispiele werden formgerechte Anwendungen und Umsetzung einzelner Autoren kurz analysiert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Gattungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungsgeschichte des Sonetts und dessen Entwicklung wird nachgezeichnet. Anschließend werden die paradigmatischen Formen des italienischen, des französischen, des englischen und des deutschen Sonetts erläutert, wobei die Entwicklung des deutschsprachigen Sonetts bis zur Gegenwart aufgezeigt werden soll. Anhand zweier Beispiele werden formgerechte Anwendungen und Umsetzung einzelner Autoren kurz analysiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656309505
ISBN-10: 3656309507
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Augustin, Gabriela
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Gabriela Augustin
Erscheinungsdatum: 19.11.2012
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 106167506

Ähnliche Produkte